The composite experts

Unsere Mitarbeiter sind das Herz von Team NY – hier stellen wir ein paar Mitarbeiter vor.

Als deine Composites-Experten decken wir die gesamte Leistungspalette zwischen Idee und fertigem Produkt ab. Schaue dir unser gesamtes Leistungsspektrum an.

Als Mitglied von Team NY hast du einige Vorteile, denn wir wollen dir beste Voraussetzungen für großartige Leistungen geben. Schaue dir unsere offenen Stellen an.

nuebold_yachtbau

yachtbau heikendorf

  • Datenschutz-Übersicht
  • Unbedingt notwendige Cookies

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

logo_BH.png

Über Bootsbau Heikendorf

Bootsbau aus leidenschaft.

Seit 2014 hat sich das inhabergeführte Dienstleistungsunternehmen Bootsbau Heikendorf unter der Leitung von Bootsbau-Meister Johannes Beyer-Grubert im Heikendorfer Gewerbegebiet etabliert. Unser Fokus liegt auf der Reparatur, Instandhaltung, Überarbeitung und Pflege von Segelyachten und Motorbooten aus Holz und Kunststoff. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Anfertigungen von Modellen und Möbeln sowie die Herstellung von Formen und Bauteilen aus Kunststoff an.  

Unser Betrieb ist auf dem Winterlagergelände der Yachtservice Heikendorf GmbH ansässig und verfügt über eine voll ausgestattete Werkstatt mit angeschlossener Reparatur- und Montagehalle. Dadurch sind wir in der Lage, auch umfangreichere Arbeiten unabhängig von den Witterungsbedingungen durchzuführen.  

Unsere Dienstleistungen bieten wir sowohl an unserem Standort in Heikendorf als auch mobil nach Vereinbarung an

Johannes_Dienstleistung.jpg

Unsere Leistungen

Holzarbeiten:

• Neuanfertigung und Reparatur beschädigter Bauteile wie Scheuerleisten, Handläufe, Sitzduchten, Tische, Süllkanten, Böden usw.

• Individuelle Um- oder Einbauten einer Inneneinrichtung

• Herstellung von Pinnen

• Teakdecks

• Überarbeitung und Reparaturen, inklusive Neuverlegung von Stabdecks

Kunststoffverarbeitung:

• Reparaturen von Kollisionsschäden an Rümpfen, Decks und anderen Bauteilen 

• Reparatur von Gelcoatschäden

• Einzelanfertigungen von Bauteilen

• Herstellung von Formen

Lackierarbeiten:

• Farblackierungen von Rümpfen, Decks und Zierstreifen an GFK/CFK-Oberflächen

• Antirutschbeschichtungen im Decksbereich

• Hochglanzklarlackierungen von Holzoberflächen und Sichtcarbon

• Lackierungen von Möbelteilen im Innenraum mit seidenmattem Klarlack

Weitere Arbeiten:

• Montage von Bugstrahlrudern

• Neuaufbau von Unterwasserschiffbeschichtungen

• Instandsetzung von Ruderblättern

• Montage von Decksbeschlägen

• Erneuerung von Fugen und Abschlussnähten im Innen- und Außenbereich

• Erneuerung von Schriftzügen und Zierstreifen

• Service- und Pflege im Winterlager, einschließlich Antifoulinganstrichen, Polier- und Versiegelungsarbeiten von Oberflächen, Aufbereitung matter Gelcoat-Oberflächen sowie Wartung und Pflege von Bauteilen

      

 • Auf- und Abriggen

• Riggtrimm

• Individuelle Yachttransporte

• Weitere Arbeiten auf Anfrage

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns einfach an! Ihr Team von Bootsbau Heikendorf.

yachtbau heikendorf

Mehrere Arbeiten am Boot zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt! Sehr empfehlenswert!

M. Sauerwald

Bewertungen

yachtbau heikendorf

Johannes Beyer-Grubert

Bootsbau Meister

Baltic resort Heikendorf

Only a ferry ride away from the city of Kiel, on the sunny side of the fjord, the Baltic seaside resort Heikendorf awaits you. The most beautiful spots are strung along the shoreline like pearls on a string: the sun terrace on the beach, the pier at the fishing port or the submarine memorial on a headland at the narrowest point of the fjord. Here, the large ferries, cruisers and traditional sailing ships pass before your eyes: moments of happiness that you will not forget and pure relaxation.

Sonnenschirm Icon

Overnight Stay at the Kiel fjord

Beautiful beach life.

Behind a headland lies Heikendorf's main beach, sheltered in a bay. Bathers in the water, on their towels or in a beach chair are amazed when a cruise ship suddenly appears behind the Labo submarine memorial and passes within reach.

Heikendorfer Kurstrand Uferweg 24226 Heikendorf

At the Tourist Information in Heikendorf you will receive competent and personal advice about your vacation at the Kiel Fjord.

 At the Tourist Information in Heikendorf you will receive competent and personal advice about your vacation at the Kiel Fjord.

Shopping addresses in focus

From stores for everyday needs to Scandinavian fashion and sweet knick-knacks - Heikendorf not only has beautiful sandy beaches to offer, you can also go for a wonderful stroll in the town.

Kaufhaus der Kunst

In the department store of art it goes on a treasure hunt, because in the realm of owner Sabine Luehr hide unusual, funny and special gift ideas. In addition to wooden coasters with Kiel Fjord print and desk lamps made of driftwood, there are also etchings, woodcuts and large-format acrylic paintings by the owner herself to marvel at. For her job, the freelance artist travels a lot around the world. Always on the lookout for interesting, new vendors for her beautiful store.

Hafenstraße 27, Heikendorf www.kaufhaus-der-kunst.com

Blaues Wunder

In their Eco-Conceptstore Berit Rücker and Sandra Zander have created a gem of sustainable and beautiful things. Clothing, accessories, jewelry, children's clothes ... and everything is produced fairly and sustainably. A visit is really always worth it!

Dorfstraße 5, Heikendorf blaueswunder-store.de

Huset Hansen

Nordic labels, home accessories, fashion and more from Scandinavia are available at Huset Hansen. It's a particularly charming place to browse over a coffee and a casual chat with the owners.

Am Schmiedeplatz 2, Heikendorf huset-hansen.de

At Vestitum, feeling good is a top priority: Not only in the pretty store, but also in the clothes you discover here: trends and classics, new collections and chic evergreens can be found here in equal measure.

Dorfstraße 7, Heikendorf www.vestitum-mode.de

Icon Fischgräte

Where you can get fish:

At the maritime fishing and yacht harbor , directly at the pier of the Fördeschifffahrt, you can enjoy a variety of gastronomy on and near the water. Here you can also get fresh fish directly from the cutter for home or vacation accommodation. If you want to have a delicious fish roll or fresh fries directly to hand, stop by Fischbratkutter Elke or Fischgeschäft Möller .

Gastronomic offer 

Zantopps sommerhaus.

Enjoy homemade ice cream, coffee and delicious cakes, or a cool drink with a view of the sea right on the beach promenade.

Meerhase - eat on the beach

The perfect stopover for a nice walk on the beach - in this food truck with sea view, harbor burgers are reinterpreted. Look forward to a delicious selection of vegetarian and vegan dishes. The offer is rounded off by good coffee and refreshing drinks.

Hippie Fisch

In a cozy hippie atmosphere, the beach bar is just the right place to relax. Whether for the small or big appetite,  savory or sweet, everyone is going to finde the right thing at Hippie Fisch.

Tip: For the perfect beach day, you can easily rent a beach chair at the Hippie Fisch beach bar or directly online .

The artists' museum in the former studio house of the painter Heinrich Blunck offers classical concerts, (Low German) theater performances, entertaining shanty concerts, art exhibitions, lectures, readings and many other events. Not far away, the well-known submarine memorial towers on a headland in the fjord, marking the narrowest point in the estuary. On top of it, a mighty 4.60 meter high sea eagle is enthroned on a massive Weser sandstone pillar. Below the column, large plaques commemorate all submariners of German navies who lost their lives at sea in the line of duty.

Kunstkiosk am Strand von Heikendorf

Art at the beach

Besides the artists' museum, there are other nice addresses to experience or buy art in Heikendorf. Embark on an inspiring discovery tour...

Sleeping on the beach 

Enjoy the panoramic view of the Kiel Fjord! With a view of the Friedrichsort lighthouse you can watch the many ships slowly passing by. Let yourself be enchanted by the maritime charm of the former fishing village Heikendorf and spend the night in the sleeping beach chair directly on the beach.

A day in Heikendorf

In Heikendorf you can spend a very special day, but also a very special night: In a sleeping beach chair directly at the Möltenort beach. A unique experience that will stay in your memory for a long time. The vacationers Lene and Laura have tested it...

Also interesting:

Right next to Heikendorf is the small village of Mönkeberg. Here you can learn more.

 <a href="/en/explore-the-kiel-fjord/fjord-sites/moenkeberg">Right next to Heikendorf is the small village of Mönkeberg. Here you can learn more.</a>

It doesn't get much more maritime than this: enjoy the harbor cruise on the fjord.

 <a href="/en/explore-the-kiel-fjord/sigthseeing/harbour-tour">It doesn't get much more maritime than this: enjoy the harbor cruise on the fjord.</a>

You love to walk on the beach or jump into the cool water? You can find all beaches and bathing places at the fjord here.

 <a href="/en/explore-the-kiel-fjord/beaches-and-bathing-spots">You love to walk on the beach or jump into the cool water? You can find all beaches and bathing places at the fjord here.</a>

Yachtservice Heikendorf

Unternehmen

Für uns steht Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Als begeisterte Wassersportler macht uns die Arbeit in der Branche sehr viel Spaß. Dies ist die Grundlage für eine gute und professionelle Dienstleistung.

Eckdaten & Leistungen

  • Winterfreilager und Winterhallenlager
  • Ganzjahresstellplätze in der Halle und im Freilager
  • Sommerstellplätze für Trailerboote
  • Vollservice und individuelle Betreuung
  • Mastenservice
  • Bootsbaumeisterbetrieb und weitere Dienstleister direkt vor Ort
  • Lagerbocksystem mit modernen Weber-Hydraulikhubwagen
  • regionale Yachttransporte
  • Sammelsliptermine im Herbst und im Frühjahr
  • Individuelle Sliptermine möglich

Nutzung von Kundenböcken möglich

  • umfriedetes und ganzjährig betreutes Gelände
  • umweltfreundlicher Waschplatz mit Entsorgung

Auf einen Blick

Unsere Stärken

Zeitnahe und zuverlässige kommunikation.

Ihre Anfrage und Ihr Anliegen wird in der Regel innerhalb von 24 Std. bearbeitet und beantwortet.

Präzise Terminplanung

Da wir unsere Krantage sehr detailliert vorplanen, kommt Ihr Schiff an Ihrem Wunschtermin zur vorher genannten Uhrzeit aus dem Wasser, oder in das Wasser.

Stressfreie Atmosphäre

Ein ruhiges und kontrolliertes Arbeitsklima ist uns wichtig. Jeder in unserem Team kennt seine Aufgaben genau. So wird Ihr Schiff sicher und ohne Zeitdruck an seinen Stellplatz verholt.

Krananlagen auf über 4500qm Betriebsgelände und Hallen

Dank unserer 3 Brückenkräne, die wir auch gekoppelt verwenden können, sind wir in der Lage auf einem Großteil unserer Lagerfläche diverse Kranungen durchzuführen.

Enge Zuammenarbeit mit weiteren Dienstleistern

Auf unserem Gelände ist ein Bootsbauer und ein Yachtelektroniker direkt vor Ort. Im Gewerbegebiet Heikendorf finden Sie einen Yachttransporteur, einen Segelmacher, einen Sandstrahler und eine Bootsmotorenwerkstatt.

Nutzung von kundeneigenem Lagerbock

Mit unseren Krananlagen sind wir in der Lage Schiffe innerhalb kurzer Zeit auf den kundeneigenen Lagerbock im Freilager abzusetzen.

Lage/Anbindung

Die besondere Topographie in der unser Betrieb liegt und die umgebene Bebauung schützen unsere Freiflächen sehr gut vor Stürmen aus allen Richtungen. So bleiben selbst bei Stürmen wie “Christian” in 2013 die Planen der Schiffe im Freilager ohne größere Beschädigungen. Bis zur A215 sind es von unserem Betrieb aus nur etwa 15-20 Minuten Fahrzeit mit dem Pkw. So sind wir für unsere Kunden von außerhalb gut erreichbar.

yachtbau heikendorf

Yachtservice Heikendorf Korügen 9 24226 Heikendorf

Rechtliches

© Alle Rechte vorbehalten • Webdesign by Venturesite

yachtbau heikendorf

Sleepy Yachttransporte

Sleepy – your specialist for yacht and special logistics, with more than 30 years of experience in transporting motor- and sailing yachts, containers and other specialist goods through europe, we are among the market leaders in our field. learn more about our diverse offers on our website..

yachtbau heikendorf

AREA INFORMATION

  • North Sea / Baltic Sea

Marina Contact info

  • • Phone: 0431 248700

Marina Heikendorf Möltenort – Schleswig Holstein – Germany

The port of Heikendorf-Möltenort is a maritime gem on the east side, the sunny side of the Kiel Fjord.

It is divided into the marina with around 200 berths and the fishing port with around 110 berths, has a water depth of up to 4 meters and is provided with all desirable port facilities. Small, medium-sized and sometimes large yachts, sailing, motor and fishing boats give the port its special maritime character.

Marina Heikendorf Möltenort Video  

Marinas for sale.

Marinas are the perfect investment in leisure property and infrastructure. With a growing stock of boats and a limited supply of berths, the fundamentals of the industry suggest marinas are a compelling investment.

yachtbau heikendorf

Porto Turistico di Bisceglie, Bisceglie (Puglia), Italy

yachtbau heikendorf

Marina di Porto Cervo, Sardinia, Italy

yachtbau heikendorf

IGY Portisco Marina, Sardinia, Italy

yachtbau heikendorf

Porto dell Etna, Riposto (Catania, Sicily), Italy

  • previous post: Marina Hafenstadt Wiek – Mecklenburg Vorpommern – Germany
  • next post: Marina Heiligenhafen – Schleswig Holstein – Germany

yachtbau heikendorf

Marine Project is an international full-service yachting company specializing in luxury yacht charter, marinas & moorings, and the sale of special purpose properties.

  • USA, Florida
  • Spain, Mallorca
  • Germany, München
  • Croatia, Trogir

Yacht Charter

  • Luxury yacht charter
  • Charter Management
  • Charter Destination
  • Charter Itinerary
  • Charter News
  • Marina for Sale
  • Marina Management
  • Marina Services
  • Consultancy
  • PortsIQ - Investment

Stay in touch with Marine Project

Marine Project Inc. will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing. You can change your mind at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any email you receive from us

Book a best berth, mooring with Marine Project

In marina heikendorf möltenort.

yachtbau heikendorf

Send your request to Marina!

Freitag, 08. März- 20.00 Uhr Livemusik mit dem Duo "Twei" / Samstag, 30. März 2024 - 15.00 Uhr Mitgliederversammlung HYC'86

yachtbau heikendorf

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM HEIKENDORFER YACHT CLUB HYC'86 E.V. .....!

37 Jahre HYC'86, ein immer noch junger und nicht in die Jahre gekommener Segelverein mit einem originellen, schwimmenden Vereinsheim, dem 137 Jahre alten Fyrskib No. XV „ Læsø   Rende“, welches an wunderschöner Stelle in erster Reihe auf der stets sonnigen Ostuferseite der Förde liegt.

Der Heikendorfer Yacht Club wurde von Seglern gegründet, welche sich den Hafen Möltenort nicht auf Dauer ohne Feuerschiff vorstellen konnten, nachdem das ehemalige Feuerschiff verkauft worden war.

yachtbau heikendorf

Das Feuerschiff Laesoe Rende am 3 . März 2024 beim Sonntagstreff - Wieder am 7 . April ab 12.00 Uhr  - Nunmehr mit de m neuen Geländer, das im Rahmen der Molensanierung von den Gemeindewerken Heikendorf neu angebracht wurde. Leider wurde der Zugang zum Feuerschiff vermtlich irrtümlich entfernt und mit einem durchgehenden Geländer versehen ....

Bei nebligem Wetter um die 9 °C (aber ohne Regen) zog es rund 20 Gäste auf das Feuerschiff um auf dem wettergeschützten Oberdeck unter dem Bugzelt den allmonatlichen Sonntagstreff bei Kaffee, Kuchen und leckere r Tomatensuppe zu genießen. 

Bilderkarussell mit zahlreichen Bildern vom 3 . Sonntagstreff 2024 am 3 . März 2024 mit rund 20 Gästen 

Bilderkarussell mit zahlreichen Bildern vom 2. Sonntagstreff 2024 am 4. Februar 2024 mit rund 20 Gästen 

Das Feuerschiff Laesoe Rende am 4. Februar 2024 beim Sonntagstreff - Wieder am 3. März ab 12.00 Uhr  - Nunmehr ohne die beiden Container der Jugendabteilung, die im Rahmen der Molensanierung von den Gemeindewerken Heikendorf entfernt wurden....

T rotz gefühlter starkwindbedingter Kälte um die 2°C bei trübem Wetter (aber ohne Regen) zog es doch rund 20 Gäste auf das Feuerschiff um auf dem wettergeschützten Oberdeck unter dem Bugzelt den allmonatlichen Sonntagstreff bei Kaffee, Kuchen und leckeren gegrillten Bratwürsten zu genießen. 

Freitag , 08 . März 2024 - 20.00 uhr livemusik mit dem duo "tweiI"

yachtbau heikendorf

Moin moin liebe Segel- und Wassersportfreunde des HYC und des Fördervereins,

mit ihrem aktuellen Programm schlagen Klaus Janke und Michael Lempelius einen Bogen über ihr gemeinsames Repertoire. Als sturm- und wellen-erprobte „Jungs von der Küste“ singen sie in Deutsch und der Seefahrersprache Englisch von einer unglücklichen Piratenkönigin, von der Sehnsucht der Seeleute nach ihren Liebsten in der Ferne oder der Hoffnung der Auswanderer auf ein besseres Leben am anderen Ufer des Ozeans. Aber auch das Liebesleben der Fische und (mindestens) ein rhythmischer Shanty dürfen natürlich in einem solchen Programm ebenso wenig fehlen wie die Amouren der Walfänger, wenn sie nach langer Fahrt in (fremden) Häfen anlanden, um dort den Deerns den Kopf zu verdrehen.

Garniert wird das alles mit Zitaten und kleinen Gedichten – natürlich „übers Meer“. Was da so alles Unbekanntes an die Meeresoberfläche gezerrt wird?! Liebe Grüße Der Vorstand

Eine Zusammenarbeit vom Museumshafen Kiel e.V. und dem Verein der Freunde und Förderer des Fyrskib JV» XV „Eaeso Rende“ e.V. Einmal im Monat, und zwar stets am zweiten Freitagabend ab 20 Uhr gibt es das beliebte Kulturprogramm unter Deck auf dem Feuerschiff, das Platz für etwa 40 Gäste bietet. Eintritt: € 5,- Verantwortlich für das Programm: Andreas Köpke für den Museumshafen Kiel e.V. (04348 8385)

samstag, 30. März 2024 - 15.00 uhr mitgliederversammlung hyc'86 

yachtbau heikendorf

Liebe Mitglieder,

hiermit lade ich alle Mitglieder des HYC zur Mitgliederversammlung am Samstag,

den 30.03.2024 um 15.00 Uhr auf dem Feuerschiff ein. 

Die Vorstandsämter Vorsitzende/r, Schriftwart/in, Jugendwart/in und Feuerschiff Vormann/in müssen gewählt  werden. Hierbei wäre es schön wenn sich Mitglieder bereiterklären würden, Verantwortung im Verein zu übernehmen.

Die Bereitschaft kann im Vorfeld oder in der Versammlung erklärt werden.

Tagesordnung

TOP 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden

TOP 2 Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung und Beschlussfähigkeit

TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4 Bericht des Vorstandes

TOP 4.1 Bericht des Vorsitzenden

TOP 4.2 Bericht der Kassenwartin

TOP 5 Bericht der Kassenprüfer

TOP 6 Entlastung des Vorstandes

TOP 7 Wahlen

TOP 7.1 Wahl der / des Vorsitzenden

( Vorschlag des Vorstandes: Wiederwahl Rainer Bechem )  

TOP 7.2 Wahl des Schriftführers  / der Schriftführerin

( Vorschlag des Vorstandes: Wiederwahl Renke Hinrichsen)

TOP 7.3 Wahl der Jugendwartin / des Jugendwartes

TOP 7.4 Wahl des Feuerschiff Vormann / -in

TOP 8 Zukunft des HYC

TOP 9 Verschiedenes

Im Interesse der erfordentlichen Beschlussfähigkeit und einer insgesamt lebhaften Diskussion bittet der Vorstand um möglichst zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Bechem

Sonntag , 0 7 . April 2024 - 12 .00 uhr 4. sonntagstreff 2024

wie schnell doch die Zeit vergeht…

… und schon ist wieder 1.Sonntag im Monat J und unser beliebter Sonntagstreff auf unserem Feuerschiff Liebe Grüße Der Vorstand

mitgliederversammlung hyc'86 - BERICHT DES VORSTANDS 2023

ein ereignisreiches aber nicht in allen Bereichen positives Jahr 2023 liegt hinter uns. Veranstaltungen wie das Ansegeln, der Weltfischbrötchentag, Absegeln und Wintersonnenwende wurden wieder durchgeführt. Die Vermietung des Feuerschiffes für Hochzeiten und Familienfeiern sowie Treffen der Clubmitglieder erreichte wieder das Niveau wie vor der Corona Zeit. DieTreffen an jedem 1. Sonntag im Monat um 12.00 Uhr an Deck des Feuerschiffs wurden über das ganze Jahr ausgerichtet und fanden wiederum großen Zuspruch. Die Möglichkeit, sich an Deck mit tollem Blick auf die Förde zu treffen,nette Gespräche zu führen und einen immer wechselnden Imbiss zu genießen wurde einige Male mit Live Musik oder Kunstausstellungen angereichert. Dieses Konzept werden wir auch in diesem Jahr weiterführen.

An den Mittwochswettfahrten war der HYC nur noch unterstützend beim Zieleinlauf und an vier Terminen mit Snacks und Getränken auf dem Feuerschiff beteiligt. Diese Art der Unterstützung haben wir auch für 2024 angeboten, werden aber nicht mehr als Mitveranstalter aufgeführt.

Der Rückgang der Mitgliederzahlen im Yacht Club setzt sich weiter fort. Zum Ende des Jahres hatte der Yachtclub nur noch 35 Mitglieder. Die Jugendabteilung ist durch den Vereinsaustritt  von 2 Familien im Prinzip nicht mehr existent. Die im letzten September ausgerichtete Kreisjugendmeisterschaft in der Kitzeberger Bucht hat der HYC mit der Giya als Startboot und auf der Landseite unterstützt.

Unser Vereinsboot Giya wurde erfreulicherweise wieder von einer größeren Zahl Mitglieder des HYC und des Fördervereins genutzt. Wir hoffen, dieser Trend setzt sich fort und dass noch mehr Mitglieder und Freunde die Möglichkeit nutzen, in schöner Umgebung Segeln zu gehen und anschließend gemütliche Stunden auf dem Feuerschiff zu verbringen.

Im Juni wurden wir per Einschreiben von den Gemeindewerken Heikendorf aufgefordert, den ehemaligen Zoll Container sowie den davor stehenden Ausrüstungscontainer der Jugendabteilung innerhalb von vier Monaten zu entfernen. Grund sei die Erneuerung der Oberflächen der Mole. Bei einem Ortstermin mit dem Vorstand der GWH Herrn Lüdemann und Bürgermeister Peetz konnte eine Verlängerung der Frist um einen Monat erreicht werden. Bei diesem Gespräch imformierte Herr Lüdemann uns, dass wir in Zukunft keinen Container mehr auf der Mole abstellen dürften. Wie wir zukünftige Jugendarbeit durchführen sollen,interessierte ihn allerdings nicht. Die fehlende Perspektive auf sinnvolle Jugendarbeit hat auch zum Austritt einiger Mitglieder geführt. Die Container wurden mit großem Einsatz einiger Mitglieder des HYC und des Fördervereins sowie Fremdfirmen bis Anfang November entfernt und zum Teil vor Ort zerlegt. Der Einsatz der externen Hilfe war notwendig, da diese Arbeiten von uns alleine nicht zu stemmen waren und haben im Haushalt nicht vorgesehen Kostenerzeugt. Durch eine Spende und dem Verkauf von Segelinventar wie Kleidung, Ausrüstung und nicht mehr benutzte Jollen konnte die Hälfte beigesteuert werden. Die Sicht auf die Förde ist als positiver Punkt besser geworden.

Feuerschiff – Erhaltung und Pflege

Im März mussten wir wieder nach zwei Jahren einen Gutachter bestellen, um ein neues Zeugnis der Schwimmfähigkeit für das Feuerschiff zu bekommen. Da bei der ersten Überprüfung die Basis für eine Folgeuntersuchung gelegt wurde, konnte der Aufwand auf einen Tag reduziert werden. Der Gutachter stellte eine weiterhin gute Substanz des Unterwasserbereiches fest und stellte dieses Mal ein Zeugnis für insgesamt 5 Jahre aus.

Die Arbeitstreffen am Dienstag wurden das Jahr über durchgeführt, wobei das Wetter für Außenarbeiten nicht immer mitspielte. Diverse Instandhaltungsprojekte wurden abgearbeitet, wobei die Liste der Themen nicht kleiner wird. Helfende Hände sind dringend gesucht! Das äußere Erscheinungsbild des Feuerschiffes ist im Moment nicht gut. Dringende Malerarbeiten mit vorgehender Entfernung der alten Farbe konnten im Herbst nicht erledigt werden, da die limitierten vorhanden Ressourcen für den Abbau der Container gebraucht wurden. Bei den im kommenden Frühjahr angesetzten Feuerschiff Fit Terminen hoffen wir auf eine gute Beteiligung und passendes Wetter, um Außenarbeiten durchführen zu können. Gerne können auch vorab definierte Arbeiten an jedem anderen Tag erledigt werden, wenn der Dienstag nicht so gut passt. Das Feuerschiff freut sich über jeden der kommt um den Erhalt zu unterstützen.

Der Vorstand hat im Jahr 2023 zehn Mal in Präsenz getagt. Mitglieder des Ältestenrates waren bei jeder Sitzung vertreten sowie auch meistens der Vorsitzende des Fördervereins. In der Mitgliederversammlung können sich gerne Freiwillige melden, die sich im Vorstand engagieren möchten. Die vor uns stehenden Aufgaben sind groß und die Last muss auf mehr Schultern verteilt werden. Wenn wir das Feuerschiff und den Verein langfristig erhalten wollen, muss es Personen geben, die sich auch engagieren wollen.

Das abgelaufene Jahr hat gezeigt, dass das Interesse am Feuerschiff weiterhingegeben ist, auch wenn der Kreis der Segler im Yacht Club weniger wird. Die steigenden Mitgliederzahlen im Förderverein sind das beste Zeichen dafür. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung ist aus der Sicht des Vorstandes die Zukunft des HYC . Der Erhalt des Feuerschiffes hat oberste Priorität und der Yacht Club muss der Realität angepasst werden.

Wir freuen uns auf jeden, der an Bord vorbeikommen möchte und mitmacht!

für den Vorstand

termine 2024 hyc'86 & förderverein fff 

07.01.Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF Jahresauftakt an Deck

4.02. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

09.02.Freitag 20.00 Uhr M-Hafen Live Musik mit Jonny Campbell

03.03. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

08.03. Freitag 20.00 Uhr M-Hafen Live Musik mit dem Duo "Twei"

30.03. Samstag 15.00 Uhr HYC/FFF Mitgliederversammlung

07.04. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

13.04. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Feuerschiff Fit

20.04. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Feuerschiff Fit

? Donnerstag 08.30 Uhr LSFV Fischereischein - U1 + U2

? Freitag 08.30 Uhr LSFV Fischereischein - U3 + U4

? Samstag 08.30 Uhr LSFV Fischereischein - U5 + U6

? Sonntag 09.30 Uhr LSFV Fischereischein - Prüfung

04.05. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Fischbrötchentag

05.05.Sonntag 14.00 Uhr HYC/FFF Ansegeln und 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

02.06.Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

22.06. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Kieler Woche Frühstück

29.06. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Windjammer Parade

07.07. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

22.07. - 31.08. Sommerferien

04.08. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

01.09.  Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

06.10. Sonntag  12.00 Uhr HYC/FFF Absegeln und 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

11.10. Freitag 20.00 Uhr M-hafen Veranstaltung des Museumshafen

19.10. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Feuerschiff Fit

26.10. Samstag 10.00 Uhr HYC/FFF Feuerschiff Fit

03.11. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

08.11. Freitag 20.00 Uhr M-hafen Veranstaltung des Museumshafen

23.11. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF Feuerschiffgeburtstag

01.12. Sonntag 12.00 Uhr HYC/FFF 1. Sonntag an Deck des Feuerschiffs

13.12. Freitag 20.00 Uhr M-hafen Veranstaltung des Museumshafen

21.12. Donnerstag 16.00 Uhr HYC/FFF Wintersonnenwende

PDF zum herunterladen

Sonntagstreff 2024: Unterstützer gesucht!

yachtbau heikendorf

                                                                                                                                                                                

für unseren Sonntagstreff suchen wir für das laufende Jahr Unterstützung!

Es geht jeweils um den kleinen Imbiss, der für alle immer sehr willkommen ist aber auch organisieren werden muss…

So suchen wir Interessierte, die uns allen etwas Gutes tun wollen und je nach Ihren Vorstellungen jeweils für den „1.Sonntag“ im Monat

·         Kuchen

·         Suppe

·         Laugengebäck

·         oder oder oder…

mitbringen würden.

Dafür haben wir in der Kombüse im Feuerschiff einen Plan aufgehängt an dem Interessierte sich für einen „1.Sonntag“ einschreiben können..

… oder alternativ einfach bei Renate Schmidt anklingelt.

Wäre super, wenn wir den Plan voll bekommen 

Liebe Grüße + vielen Dank

Bericht im Heikendorfer Anzeiger im februar 2024

yachtbau heikendorf

Bericht im Heikendorfer Anzeiger im Januar 2024

yachtbau heikendorf

Bericht im Heikendorfer Anzeiger im dezember 2023

Mitgliederversammlung des HYC

Am Samstag, den 28.Oktober 2023, hatte der HYC zur jährlichen Mitgliederversammlung geladen.

Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt, womit Beschlussfähigkeit bestand. Zu Beginn der Versammlung gedachten die Teilnehmer den im Jahr 2022 verstorbenen Mitgliedern Irm Steude und Christoph Baldrich. Beide waren Gründungsmitglieder des Vereins und treibende Kräfte, unsere Laesoe Rende nach Möltenort zu holen.

Christoph war bei der Gründung des Vereins stellvertretender Vorsitzender und später auch langjähriger Vorsitzender. Wir werden das Andenken beider ehemaliger Mitglieder und großer Unterstützer des Vereins und Feuerschiffes in Ehren halten.

Nach den Berichten der einzelnen Vorstandsmitgliedern und anschließender Entlastung des Vorstandes stand der Punkt "Wahlen" auf der Tagesordnung.

Zur Wiederwahl hatten sich die stellvertretende Vorsitzende Ulrike Herrmann und die Kassenwartin Renate Schmidt gestellt. Beide wurden ohne Gegenstimme bei jeweils einer Enthaltung in ihren Ämtern bestätigt. Als neues Mitglied des Ältestenrates wurde Johannes Schäfer ohne Gegenstimme bei eine Enthaltung gewählt.

Die nächsten Veranstaltungen

Die beliebten Treffen am 1. Sonntag im Monat gehen natürlich weiter . 

Aufruf / Veranstaltungen auf dem Feuerschiff: Helfer gesucht!

yachtbau heikendorf

für die Freitagabendveranstaltungen vom Museumshafen Kiel e.V. suchen wir noch Helfer!

        Freitag, 12.Januar: Filmabend! The Last Cape Hoerners

        Freitag, 9.Februar: Johnny Campbell - Songs aus England - Live!

        Freitag, 8.März: „Tweii“ - Maritime Musik - Live!

 Es geht darum, das Feuerschiff jeweils um 19:00 aufzuschließen, Heizung und Licht einzuschalten, den Getränkeverkauf zu übernehmen und nach der Veranstaltung wieder alles auszuschalten und das Feuerschiff abzuschließen…

…natürlich ist dann der Eintritt frei J

Wäre super, wenn sich der eine oder andere sich direkt bei Renate Schmidt (0177-8285910) oder ggf. auch bei Renke sich für eine der fünf Veranstaltungen melden würde. Eine kurze Einweisung wird dazu gerne vermittelt. Gerne hören wir dazu wieder von Dir

Liebe Grüße Der Vorstand

BILDERKARUSSELL VOM 10. und 20. September 2023

Bericht im heikendorfer anzeiger im november 2023.

yachtbau heikendorf

Bericht im Heikendorfer Anzeiger im Oktober 2023

Sommerzeit auf dem Feuerschiff

Das sonntägliche Treffen auf der "Laesoe Rende" wurde im August begleitet durch eine Auftritt der Band "CaR`n`B" . Die gute Musik der Gruppe und die fantastische Stimme von Caren begeisterte die Besucher an Deck. Bei besten Wetter und leckerem Imbiss war es eine kurzweilige Zeit. Im September war die Besonderheit eine Ausstellung der Mönkeberger Malerin Inga Lütjohan , die ihre wundervollen Bilder im Rahmen des Sonntags Treff auf dem Achterschiff zeigte. Die Kombination maritim geprägte Bilder an Deck eines historischen Schiffes zu zeigen war genial und beeindruckte die Besucher des "Open Ship Tages".

Für Oktober schon jetzt der Hinweis, das es wieder Veranstaltungen des Museumshafen Kiel e.V. am jeweils zweiten Freitag des Monats um 20.00 Uhr auf dem Feuerschiff geben wird. Den Anfang macht die Band "Blind Mans Buff" , die schon mehrfach das Publikum an Bord begeistert hat.  

yachtbau heikendorf

Auftritt der Band "CaR`n`B" im August 2023 im Vorschiff der Laesoe Rende

yachtbau heikendorf

Ausstellung der Mönkeberger Malerin Inga Lütjohan im September 2023 

yachtbau heikendorf

Die Mö²Mittwochswettfahrten 2023

yachtbau heikendorf

Es gibt auch 2023 wieder Mittwochswettfahrten!

Wie in den vergangenen 2 Jahren erfolgt die Durchführung in Zusammenarbeit der Vereine WVM, HYC und MSK.

Über den Winter wurden einige Änderungen diskutiert, eine vorläufige Segelanweisung ist konzipiert.

weiterlesen ....

bericht Heikendorfer Anzeiger im juni 2 023

HYC‘86 setzt Vereinsstander

Rechtzeitig zum 1. Mai eröffnet der Heikendorfer Yacht Club die Segelsaison 2023. Die stellvertretende Vorsitzende Ulrike Herrmann hisste den Vereinsstander im Hafenvorfeld im Beisein von zahlreichen Vereinsmitgliedern. In einer launigen Ansprache gab sie zuvor die Zusammenfassung der zurückliegenden Aktivitäten im Winterhalbjahr und einen Ausblick auf die kommende Saison. Neben den wöchentlichen Mittwochsregatten der Vereine Mönkeberg und Möltenort stehen wie üblich die Klön-Treffs an jedem 1. Sonntag des jeweiligen Monats ( nächster Treff: 4. Juni) auf dem Programm. Als besonderer Höhepunkt gilt das „Fly-by“ der Ocean-Racer mit der Wendemarke in der Innenförde am 8./10. Juni. Feuerschiff und das Vereinsboot „Giya“ werden sicherlich mit von der Partie sein. Selbstverständlich wird zur Kieler Woche wie üblich das „Ki-Wo-Frühstück“ serviert werden. Genaueres erfahren Sie unter www.hyc86.de.  Beim anschließenden fröhlichen Beisammensein auf dem Feuerschiff wurden alte Dööntjes aufgefrischt und neue Pläne geschmiedet. Alle Leinen los und ein und allzeit gute Fahrt!

Weltfischbrötchentag auf dem Feuerschiff 

Trotz des trüben und windigen Wetters und trotz der Konkurrenzveranstaltung „Krönungsfeierlichkeiten“ in London fand die Teilnahme des HYC’86 an der Veranstaltung großen Zuspruch. Zuerst zögerlich, da viele bei der Eröffnung des Panoramadecks dabei sein wollten, danach aber verstärkt, ließ der Rhythmus der Samba Band des Gymnasium Heikendorf unter der Leitung von Heino Tangermann die zahlreichen Zuhörer und Zuschauerinnen auf der Südmole mitswingen. Auf dem Sonnendeck des Feuerschiffs hatten die 14 Trommlerinnen und Trommler beste Aussichten über das Hafengelände und die Förde und konnten so von überallher gehört werden. An der Rallye über das Hafengelände nahmen etliche Kinder teil und holten sich ihre Belohnungen ab. Auf der Rum-Reise von der Karibik bis zur Ostsee machten zahlreiche See- und Sehleute Station im überdachten Vorschiff und frischten die Rum-Last wieder auf. Die Stimmung kam zum Siedepunkt, als das Duo „Harvey’s Wake“ mit Irish Folk und more .. einheizte. Der spontan servierte Glühwein (Dank dem edlen Spender!) ersetzte die fehlende äußere Wärme. Damit war die rundum harmonische Veranstaltung ein voller Erfolg.

Montag , 0 1 . Mai '23: 1 4 .00 Uhr - bilder und video vom Ansegeln  

yachtbau heikendorf

yachtbau heikendorf

Gut besuchter Sonntagstreff an Deck bei herrlichem Sonnenschein am 2. April 2023

yachtbau heikendorf

Bereit zum Klönschnack 02.04.2023

yachtbau heikendorf

Oberdeck - Blick zum Bug - 02.04.2023

yachtbau heikendorf

Laterne der Laesoe Rende - 02.04.2023

yachtbau heikendorf

Oldies unter sich - Die Laesoe Rende und die Dana am Sonntag 2. April 2023,

SlipPtermine 2023 im Möltenorter Hafen

Die Motor- und Segelboote im Möltenorter Hafen werden zum Start in die Wassersportsaison wieder per Kran ins Wasser befördert. Für die Arbeiten im Hafenvorfeld wird dieser Bereich auch für Fußgänger an folgenden Samstagen abgesperrt (Fischverkauf vom Kutter ist möglich): 01., 15., 22. und 29. April ganztägig . Zusätzlich wird nur an diesen Slipp-Terminen eine beidseitige Halteverbotszone vom Kreuzungsbereich Kolonnenweg/Fritz-Lau-Straße bis zur Bergstraße sowie ein absolute Halteverbotszone für den Kolonnenweg (beim Hochfahren rechte Seite bis zu den Parkplätzen) eingerichtet.

yachtbau heikendorf

Fischereihafen-Panorama

bericht Heikendorfer Anzeiger im april 2 023

yachtbau heikendorf

bericht Heikendorfer Anzeiger 03-2 023

yachtbau heikendorf

Veranstaltungen HYC'86 und FFF 2023

PDF-Download

yachtbau heikendorf

Unsere alte Lady, das 136 Jahre alte, ehemals dänische Feuerschiff "Fyrskib Læsø Rende No. XV"

Bericht des Vorstandes - Jahresrückblick 2022

ein mit relativ wenigen Einschränkungen versehenes Jahr 2022 liegt hinter uns, wobei eine Zurückhaltung bei Veranstaltungen unter Deck immer noch zu erkennen war. 

Gewohnte und liebgewonnnene Veranstaltungen wie das Ansegeln, der Weltfischbrötchentag, das Kieler Woche Frühstück konnten wieder durchgeführt werden. Die Vermietung des Feuerschiffes für Hochzeiten und Familienfeiern sowie Treffen der Clubmitglieder konnte auch wieder stattfinden. Besonderen Zuspruch fanden die neu eingeführten Treffen an jedem 1. Sonntag im Monat um 12.00 Uhr an Deck des Feuerschiiffs. Nicht nur Mitglieder des Fördervereins und des HYC waren anwesend, sondern auch Gäste aus der Gemeinde und benachbarten Vereinen. Die Möglichkeit, sich an Deck mit tollem Blick auf die Förde zu treffen, nette Gespräche zu führen und einen immer wechselnden Imbiss zu genießen, hat viele angesprochen. Wir werden das auch in diesem Jahr weiterführen.

Die Mittwochs Wettfahrten wurden wieder in dem neuen Format durchgeführt. Organisatorisch beteiligt waren der MSK, die WVM und der HYC. Die Regattatonnen des HYC wurden an den MSK und WVM verkauft und müssen von uns nicht mehr betreut sowie ausgelegt und eingeholt werden . Zum Abschluss der Wettfahrtserie einigten sich die beteiligten Vereine darauf , eine Bewertung der Veranstaltung im Januar 2023 vorzunehmen.

Der Rückgang der Mitgliederzahlen im Yacht Club setzt sich weiter fort. Im letzten Jahr verstarben leider die langjähriger Mitglieder Irm Steude und Christoph Baldrich. Beide waren Gründungsmitglieder des Vereines und treibende Kräfte unsere Laesoe Rende nach Möltenort zu holen. Christoph war bei der Gründung des Vereins stellvetretender Vorsitzender und später auch längjähriger Vorsitzender. Wir werden das Andenken beider ehemaligen Mitglieder und großer Unterstützer des Vereins und Feuerschiffes in Ehren halten.

Die Zahl der aktiven Segler ist stabil geblieben. Unser Vereinsboot Giya wurde wieder von einer größeren Zahl Mitglieder des HYC und des Fördervereins genutzt. Wir hoffen, dieser Trend setzt sich fort und dass noch mehr Mitglieder und Freunde die Möglichkeit nutzen, in schöner Umgebung Segeln zu gehen und anschließend gemütliche Stunden auf dem Feuerschiff zu verbringen. Der Winterlagerplatz unserer Boote bei der Firma Remondis wurde vertragsgemäß zum Ende April geräumt. Die benötigten Boote für den Vereinsbetrieb in der Segelsaison wurden zu Wasser gelassen. Die verbleibenden Jollen und der Lagerbock der Giya wurden zum Gelände der Firma Teichelmann gebracht. Dort befindet sich jetzt auch das Winterlager aller Segelboote. Das Trainermotorboot mit Trailer konnten wir privat bei Familie Terwey abstellen. Vielen Dank dafür!

Bericht des Vorstandes - Feuerschiff Erhaltung und Pflege - 2022

Nach den umfangreichen Instandsetzungsarbeiten im Jahr 2021 haben wir uns im letzten Jahr auf Arbeiten konzentriert, die wir selbst mit Bordmitteln erledigen konnten. Die Arbeitstruppe war über das gesamte Jahr aktiv und hat zuerst die Renovierung in den Bereichen Salon, Gang vor der Kapitänskammer, Kapitänskammer selbst, Kabine des Steuermanns und des Funkers vorgenommen. Neben Malerarbeiten musste auch ein großer Teil der Elektroverkabelung erneuert werden, die der Deckssanierung zum Opfer gefallen war. Nach Abschluss der Arbeiten im Frühjahr sah alles wieder ansehnlich aus und konnte für Veranstaltungen gut genutzt werden.

Das Frühjahr brachte dann trockenes und schönes Wetter, so dass die Außenarbeiten beginnen konnten. Der Fokus lag hierbei auf einigen Ergänzungsarbeiten zu der Deckssanierung, Austausch von schadhaften Hölzern an Deck, Maler- und Lackierarbeiten an Oberdeck, Erneuerung der Holzklappe an der Leinenführung Steuerbord achtern, Holzarbeiten am Achterschiff hinter dem Steuerrad und die Installation einer neuen Bilgenpumpe im Salon. Für das Jahr 2023 sind auch wieder die bekannten Feuerschiff FIT Termine vorgesehen. Die genauen Daten sind dem beigefügten Programm der Veranstaltungen zu entnehmen.

Nach vielen Jahren persönlichen Einsatzes hat sich Conny Hildebrandt entschieden, als Ansprechpartnerin für die Vermietung des Feuerschiffs zum 31.12.2022 zurückzutreten. Wir danken Conny ganz herzlich für Ihr Engagement, die Ideen der Interessenten einer Veranstaltung mit den Belangen des Vereins unter einen Hut gebracht zu haben! Als Nachfolger konnten wir Wilhelm Poser mit Unterstützung von seiner Frau Dorothea für diese Aufgabe gewinnen. Der Vorstand bedankt sich und garantiert eine tatkräftige Unterstützung.

yachtbau heikendorf

Bericht der Jugendwartin - 2022

das Segeljahr 2022 begann im Mai mit dem Verlegen der Jollen auf das Gelände von Herrn Teichelmann. Neben der Jugendabteilung halfen auch einige Mitglieder beim Umstellen. Im selben Monat wurden zwei Jollen zum Hafen gebracht und aufgebaut. Leider war das Trainerboot defekt und brauchte einige Zeit bis es repariert wurde. Aus gesundheitlichen Gründen (Trainer) wurde in diesem Jahr kein Training

angeboten. In der Kieler Woche verkauften einige der Jugendlichen Kaffee, Kuchen und Sekt während der Windjammerregatta. Von dem Erlös gingen die Jugendlichen in den Hansapark und Eis essen. Im Oktober wurde das Jollengestell auf dem Gelände Teichelmann noch einmal umgestellt. Der Trailer vom Trainerboot bekam nach einer Reparatur auch wieder TÜV. Das Trainerboot überwintert in Probsteierhagen auf dem Grundstück der Familie Terwey/Bruhn.

Suzanne Terwey Jugendwartin

bericht Heikendorfer Anzeiger 03-2 023 - Es geht wieder aufwärts....

Kalendarisch liegt der Winter hinter uns. Neben den gut besuchten monatlichen Sonntagstreffen , den Dienstagstreffen zum Feuerschifferhalt war im Februar als Highlight die Live Musik auf der Laesoe Rende, organisiert und durchgeführtvom Museumshafen Kiel e.V.

Ein Segelkurs in geselliger Runde für Anfänger und Auffrischer hat auch im Februar begonnen. Wer noch einsteigen möchte, bitte Kontaktaufnahme über Ulrike Herrmann, Telefon 0151 50404498

Im März geht es weiter am ersten Sonntag im Monat, 05.03.2023, mit dem Treffen um 12.00 Uhr an Deck des Feuerschiffes.

Am Freitag, 10. März um 20.00 Uhr, gibt es einen Vortrag von Roland Lorenzenmit dem Thema "Das Swampscott Dory" "Was ist ein Dory" Dieser Frage geht Roland Lorenzen, Bootsbauer und Schiffsbauingenieur, bei seinem Vortrag nach. In einem weiten Bogen wird über die Herkunft, die unterschiedlichen Typen und die Bauweise dieser traditionellen, nordamerikanischen Ruder- und Segelboote berichtet. Der Baubericht eines im Jahr 2019 nahezu ausschließlich mit traditionellen Techniken und Materialien gebauten "Swampscott Dory" rundet das Programm ab. Eine Veranstaltung des Museumshafen Kiel e.V., Eintritt 8,00 €, maximal 40 Personen, keine Reservierung möglich.

Die jährliche Mitgliederversammlung des HYC findet in diesem Jahr am Samstag, 25. März um 14.00 Uhr auf dem Feuerschiff statt.

yachtbau heikendorf

bericht Heikendorfer Anzeiger 02-2023 - Jahresauftakt an Deck

Traditionsgemäß begrüßte am ersten Wochenende im Januar 2023 der Vorstandvorsitzende des HYC, Rainer Bechem und der Vorstandvorsitzende  des Fördervereins Feuerschiff Laesoe Rende Dr.-Ing. Wilhelm Poser, Mitglieder und Freunde der Vereine zum Jahresauftakt an Deck.

Die Begrüßungsworte waren geprägt mit Optimismus und Zuversicht auf eine Normalität im Vereinslebens, vielfältige und abwechslungsreiche Veranstaltungen

auf dem Feuerschiff und viele Aktivitäten auf dem Wasser.

Nach zwei Jahren Abstinenz gibt es wieder kulturelle Veranstaltungen auf dem Feuerschiff, organisiert und durchgeführt vom Verein Museumshafen Kiel e. V.

Die erste Veranstaltung am Freitag, 10.Februar ab 20.00 Uhr , startet mit einem Highlight, ein Konzertabend unter Deck der Laesoe Rende mit dem englischen Musiker Johnny Campbell ,

der zur Zeit eine ausgedehnte Tour durch Europa beginnt. Johnny Campbell ist Singer / Songwriter und als erfolgreicher Interpret der Musik Nordenglands in der britischen Folkszene bekannt. Ein Abend mit ihm wird für Freunde aktueller sowie traditioneller Folkmusik ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Dazu trägt sicher auch die urige Atmosphäre unter Deck des Feuerschiffes bei. Es sind etwa 40 Plätze vorhanden. Der Eintritt beträgt 8,00 € nur Abendkasse. Reservierungen leider nicht möglich.

Eine Vorschau für März: Am Freitag, dem 10.03. hält der Bootsbauer und Schiffbauingenieur Roland Lorenzen einen interessanten Vortrag über den Neubau eines Dories.

Selbstverständlich finden weiterhin jeden Monat am 1. Sonntag um 12 Uhr die Treffen an Deck des Feuerschiffes statt.

termine im 1. quartal 2023 auf dem feuerschiff

Folgende Termine als Vorankündigung, Renke macht jeweils eine Mail zur Ankündigung:

Termine des HYC/FFF und des Museumshafen Kiel auf dem Feuerschiff:

10.02.2023     Live Musik mit Johnny Campbell um 20.00 Uhr auf dem Feuerschiff. Veranstaltung des Museumshafen Kiel e.V.    Eintritt 8,00 Euro, max. 40 Personen

05.03.2023    Treffen an Deck des Feuerschiffs um 12.00 Uhr

10.03.2023    Vortrag des Bootsbauers Lorenzen um 20.00 Uhr auf dem Feuerschiff Veranstaltung des Museumshafen Kiel e.V.   Eintritt 8,00 Euro, max. 40 Personen

yachtbau heikendorf

Segelkurs für Erwachsene im 1. Halbjahr 2023

Moin moin liebe Segel- und Wassersportfreunde des HYC und des Fördervereins, für dieses Jahr bietet Ulrike Herrmann einen Segelkurs an.

Im Focus steht dabei natürlich das Erlernen der Segelfertigkeit…

…und das im Rahmen von viel

*      Spaß

*      Freude

*      Geselligkeit

miteinander. Der Segelkurs richtet sich an alle (Neu)einsteiger und Segelinteressierten.

Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich!

Es sind alle Eure Freunde, Verwandte und Bekannte angesprochen 😉

Der Start des theoretischen Unterrichts ist für den Mittwoch, den 8.Feburar auf dem Feuerschiff und dann im Wochenrhythmus geplant und der praktische Teil dann ab ~Ostern auf unser Vereinsyacht der Giya. Für die Nutzung der Giya ist der vereinsübliche Obolus zu entrichten.

Anmeldungen und ggf. auch Fragen nimmt Ulrike Herrmann (0431/5324153, [email protected]) gerne entgegen.

Der Heikendorfer Yacht Club HYC'86 und der Förderverein Feuerschiff Laesoe Rende wünscht allen ein friedliches, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023!

yachtbau heikendorf

"Feuerschiff Geburtstag" und Ausblick auf das Jahr 2023   

Liebe mitglieder des heikendorfer yacht clubs, liebe mitglieder des fördervereines  .

Traditionsgemäß feierte der HYC am letzten Sonntag im November den Geburtstag der "Laesoe Rende". Diesmal wurde die "alte Lady" 136 Jahre alt.

Mitglieder des Yacht Clubs und des Fördervereins Feuerschiff "Laesoe Rende" sowie weitere gerngesehene Gäste trafen sich um 12.00 Uhr mittags an Deck, um auf den Ehrentag anzustoßen. Der Vorsitzende Rainer Bechem reflektierte die letzten zwei Jahre und gab einen Ausblick auf das Winterprogramm.

Gesetzt bleibt als Treffen der erste Sonntag im Monat um 12.00 Uhr an Deck des Feuerschiffs.Immer gibt es heiße Getränke und ein Imbiss.

Im Januar wird das Zusammenkommen mit dem traditionellen "Jahresauftakt an Deck" zusammengelegt, das am 08. Januar 2023 um 12.00 Uhr stattfinden wird.

Beim letzten Sonntagstreffen wurden auch Gespräche mit dem Verein Museumshafen Kiel geführt, um wieder kulturelle Veranstaltungen auf dem Feuerschiff zu realisieren.

Zwei Termine wurden fest vereinbart. Am Freitag, 10 Februar  2023, um 20.00 Uhr gibt es Live Musik auf dem Feuerschiff mit dem englischen Folk Musiker Johnny Campbell. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Am Freitag, 10. März ist ein  ein Vortrag zu einem klassischen Bootsbauprojekt geplant, Details dazu in der nächsten Ausgabe des Heikendorfer Anzeigers.

Ein Anfang ist gemacht und die Zielsetzung für ein komplettes Programm mit 6 Terminen im Herbst / Winter 2023 / 2024 ist mit dem Museumshafen Kiel bereits besprochen.

Wir freuen uns darauf!

Der Heikendorfer Yacht Club und der Förderverein Feuerschiff Laesoe Rende wünscht allen ein friedliches, erfolgreiches und glückliches Jahr 2023!

Bleiben Sie Gesund!

Heikendorfer Anzeiger dezember 202 2

yachtbau heikendorf

Absegeln beim Heikendorfer Yacht Club

Der letzte Krantermin ist vorbei, alle Boote sind im Winterlager. Die Saison 2022 ist zu Ende.

Am Sonntag, dem 6. November 2022, wurde daher der Club Stander des HYC am Flaggenmast

im Hafenvorfeld eingeholt. Zahlreiche Mitglieder des Segelvereins und des Fördervereins 

Feuerschiff " Laesoe Rende" hatten sich dazu versammelt.

Bei trockenem und teils sonnigen Wetters wurde bei einem Sherry über die vergangene

Saison gesprochen und die Zusammenkünfte im Herbst und Winter angekündigt.

Es bleibt bei dem bisher gut besuchten ersten Sonntag im Monat an Deck des Feuerschiffes.

Am letzten Sonntag im November kommen wir zum traditionellen Feuerschiffgeburtstag

zusammen und im Dezember zur Wintersonnenwende.

Das "Neue Jahr" beginnen wir wieder mit dem Jahresauftakt an Deck am ersten Sonntag im Januar.

Details zu den Terminen wie immer auf unserer Home Page.Der4 HYC und der Förderverein

Feuerschiff "Laesoe Rende" wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Übergang in das Jahr 2023! 

yachtbau heikendorf

Das Achterdeck mit neuem Mobiliar

yachtbau heikendorf

Im überdachten Vorschiff

yachtbau heikendorf

Die "Laterne" der Laesoe Rende

yachtbau heikendorf

Möltenorter Yachthafen - Panorama

yachtbau heikendorf

Open Ship - Blick vom Peildeck auf den Möltenorter Fischereihafen und die Förde

yachtbau heikendorf

Neuer Bodenbelag auf dem Peildeck

yachtbau heikendorf

" Læsø   Rende" jetzt auch mit Schwimmfähigkeitsbescheinigung

Unsere " alte Lady " ist im Unterwasserbereich ein junges Mädchen.

Damit die Anforderungen des Hafenbetreibers erfüllt werden konnten, haben die renommierten Sachverständigen Kaiser und Baykowski das Feuerschiff zwei Tage lang von Innen und Außen untersucht.

Fast 80 Kontrollbohrungen haben Sie in der Innenschale vorgenommen, damit Schlagprüfungen  an der Außenbeplankung durchgeführt und Videoaufnahmen des Zwischenraumes und des Eichenholzes erstellt werden konnten. Bei den Außenkontrollen überprüften sie die Kupferbeplankung und führten ebenfalls im Abstand von 2 Metern Kontrollbohrungen durch um den Zustand des Holzes zu überprüfen.

Die Sachverständigen waren zum Abschluss der Arbeiten mit dem Zustand des Unterwasserschiffes sehr zufrieden und die Schwimmfähigkeit wurde bescheinigt.

Das erstellte Dokument wurde Herrn Lüdemann als Vorstand der Gemeindewerke und Herrn Bürgermeister Peetz an Bord der Læsø Rende übergeben.

yachtbau heikendorf

Achterdeck mit Davits

yachtbau heikendorf

Heckansicht

Besuchen Sie auch die Website des Vereins der Freunde und Förderer des Feuerschiffes No. XV Læsø Rende  (FFF)!!!

Webseite FFF

yachtbau heikendorf

 Reparatur Feuerschiff Aussenplanken Bb-vorne 

Im Juli/August wurde auch am Feuerschiff gearbeitet. Sehr engagierte Mitglieder des Yacht Clubs und Fördervereins setzten am Backbordrumpf im vorderen Bereich neue Planken ein. Das Ergebnis ist wie von Profis gemacht. Durch Corona mit all den Einschränkungen ist viel am Feuerschiff gearbeitet worden.

yachtbau heikendorf

Modell des Feuerschiffs im Rathaus-Treppenhaus aufgehängt

yachtbau heikendorf

Hauptmast der Laesoe Rende mit gehisstem Weihnachtsbaum 

yachtbau heikendorf

Peter Wilde und Uwe Ross für 30- bzw. 25-jährige Mitgliedschaft geehrt 

yachtbau heikendorf

Familie Bruhn im einheitlichem Weihnachtslook

Feier zur Wintersonnenwende

yachtbau heikendorf

Unsere „Alte Lady“ hat zum Geburtstag ein neues Kleid bekommen ....

Welche Lady schmückt das nicht? So auch das Feuerschiff, vom Heikendorfer Yacht Club liebevoll "alte Lady" genannt.

Zum 133. Geburtstag gab es für das Vorschiff nach über 20 Jahren eine neue Persenning, da die alte im Laufe der Zeit unansehnlich und schadhaft geworden war. Mit Hilfe zahlreicher Mitglieder war diese schnell demontiert, eine grüne Ersatzplane schützte vorübergehend das Vorschiff vor Nässe und 2 Wochen später konnte die neue Persenning montiert werden. Für ein gutes Gesamtbild wurde der Rumpf vorher mit neuer Farbe versehen. Somit kann die "alte Lady" bestens geschützt in den Winter gehen.

Im Dezember fand die traditionelle Weihnachtsfeier auf der Laesoe Rende statt. Bei dieser Gelegenheit wurde Peter Wilde für 30 Jahre Mitgliedschaft im HYC86 geehrt sowie Uwe Ross, Jugendtrainer, für 25 Jahre Zugehörigkeit.

Das neue Jahr startet am 19. Januar mit dem Jahresauftakt an Deck. Dieser findet wie üblich an Oberdeck bei einem Umtrunk und Häppchen statt. Alle Mitglieder des HYC, des Fördervereins Feuerschiff sowie Interessierte und Gäste sind um 14 Uhr herzlich willkommen. Zuvor erfreut am 10. Januar, 20 Uhr, der Museumshafen Kiel e.V. Musikliebhaber mit dem Live Musik Auftritt "Dü an IK"

Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern eine schöne Adventszeit und alles Gute für das Jahr 2020!

yachtbau heikendorf

Die neue Persenning - Backbordseite

yachtbau heikendorf

Vorschiff - Steuerbordseite

yachtbau heikendorf

Anlässlich der HYC-Weihnachtsfeier wurden Peter Wilde für 30 Jahre Mitgliedschaft im HYC86 geehrt sowie Uwe Ross, Jugendtrainer, für 25 Jahre Zugehörigkeit gewürdigt .

Zur Info: Aktueller Stand der Umbauplanungen des Fischereihafens seitens der Gemeindewerke Heikendorf 

Quelle: 9. Sitzung der 18. Wahlperiode der Gemeindevertretung Heikendorf - 22.05.2019

yachtbau heikendorf

Bilderkarussell - FS Laesoe Rende 10.September 2019

Neu - kaffeebecher und gläser mit laesoe rende-motiv für 5 € - neu.

Auf vielfachen Wunsch haben wir neue Gläser und Kaffeebecher (spülmaschinenfest) mit dem bekannten Laesoe Rende Motiv bestellt. Diese können zum Preis von nur 5,-- Euro an Bord (Freitags ab 19.30 Uhr) erworben werden oder bei Renate Schmidt (rschmidt[at]hyc86[dot]de) bestellt werden (zzgl. Porto) ....

yachtbau heikendorf

Kaffeebecher 5€

yachtbau heikendorf

Kleines Glas 5€

NEU - Hyc'86 - gebührenordnung   neu

yachtbau heikendorf

Bild neuer Vorstand (v.L.n.R.: Rainer Bechem,Suzanne Terwey, Renke Hinrichsen, 

Ulrike Herrmann, Renate Schmidt)

yachtbau heikendorf

Unser Feuerschiff Laesoe Rende am Samstag, 22 Dezember 2018

Spende für das Feuerschiff „Læsø Rende“ - Kieler Nachrichten vom 4. Oktober 2018

HEIKENDORF. Der Jugendsegler „Thor Heyerdahl“ hilft dem reparaturbedürftigen Feuerschiff „Læsø Rende“ in Heikendorf mit einer Spende von 1.645 Euro. Zwei ausverkaufte Schnuppertörns auf der „Heyerdahl“ in der Kieler Förde brachten am 23. und 24. September reichlich Fahrt- und Trinkgelder ein, von denen die gemeinnützige GmbH als Betreiber des Schiffes die Hälfte als Spende an das Feuerschiff weiterleitet. „Für uns ist die spontane Hilfe wirklich sehr, sehr schön“, sagte Rainer Bechem, Vorsitzender des Heikendorfer Yachtclubs (HYC). Der Seglerverein als Eigentümer des historischen Schiffes im Möltenorter Hafen ist mit der unerwarteten Maßnahme, über die wir berichteten, finanziell überfordert. Jetzt hofft der HYC auf weitere Spenden für den zweiten Abschnitt, in dem nach der Verdichtung der 130 Jahre alten Planken noch einzelne Hölzer ausgetauscht werden müssen. Über Winter soll das Schiff mit einem Provisorium geschützt werden, damit Besucher von Veranstaltungen und Brautpaare ihre Trauung trockenen Fußes erleben können. nsc

yachtbau heikendorf

Benefizfahrt der Thor Heyerdahl zur Unterstützung des Feuerschiffs Laesoe Rende

Am Sonntag, den 23.09.2018 um 16 Uhr hieß es „Leinen los“ auf der Thor Heyerdahl. Mit an Bord waren 75 zahlende Gäste, die diese Schnupperfahrt gebucht hatten.

Herr Lentfer, ehrenamtlich tätig im Finanzvorstand der gemeinnützigen Betreibergesellschaft Thor Heyerdahl, begrüßte alle Gäste und informierte sie darüber, dass 50% der Ticketeinnahmen an den Heikendorfer Yacht Club gingen, da dieser, wie berichtet, in finanziellen Sorgen wegen der dringend benötigten Reparaturen am Feuerschiff Laesoe Rende steckt. Mit an Bord befand sich Rainer Bechem, Vorsitzender des HYC'86. Sichtlich bewegt von der Großzügigkeit der Thor Heyerdahl Stiftung konnte er vor Ort seinen Dank an Herrn Lentfer, die mitfahrenden Gäste, sowie an Christian Hehl, 1. Vorsitzender des Vereins Thor Heyerdahl und Kapitän dieser Schnuppertour, richten.

Interessante Gespräche, Besichtigung des Großseglers und Informationen über seine Historie bis hin zum Begriff „segelndes Klassenzimmer“ ließen die Fördefahrt zu einem kurzweiligen und unvergesslichen Erlebnis werden.

yachtbau heikendorf

Die Thor Heyerdahl an ihrem Liegeplatz am Geomar-Kai in der Kieler Schwentinemündung 

yachtbau heikendorf

Christian Hehl, 1. Vorsitzender des Vereins Thor Heyerdahl und Kapitän auf der Schnuppetour , Dieter Lentfer, ehrenamtliches Beiratsmitglied der Segelschiff Thor Heyerdahl gGmbH und Rainer Bechem vom HYC'86

yachtbau heikendorf

Christian Hehl, 1. Vorsitzender des Vereins Thor Heyerdahl und Kapitän auf der Schnuppetour, Rainer Bechem vom HYC'86 und Dieter Lentfer, ehrenamtliches Beiratsmitglied der Segelschiff Thor Heyerdahl gGmbH

Thor Heyerdahl hilft marodem Feuerschiff - Artikel KN vom 21. Sept. 2018 - Kieler Umland Seite 13 und Ostholsteiner Zeitung Seite 23 

yachtbau heikendorf

Herrlich .... Dienstag Nachmittag - 26.06.2018 am Möltenorter Feuerschiff - Das seit Monaten erwartete erste Küken ist da - Bild von Jürgen Patzke

yachtbau heikendorf

Nun auch als Briefmarke - Unser Feuerschiff kann man jetzt auf Briefe kleben ..... 

yachtbau heikendorf

Besuchen Sie auch die Website des Vereins der Freunde und Förderer des Feuerschiffes No. XV Læsø Rende

IMAGES

  1. 2022 Knierim Yachtbau Classic 33 Grand Azur Motoryachten Kaufen

    yachtbau heikendorf

  2. Knierim Yachtbau GmbH

    yachtbau heikendorf

  3. Individueller Yachtbau

    yachtbau heikendorf

  4. Knierim Yachtbau GmbH

    yachtbau heikendorf

  5. Individueller Yachtbau

    yachtbau heikendorf

  6. Der Bau einer 87 Meter-Luxus-Yacht im Zeitraffer

    yachtbau heikendorf

VIDEO

  1. Bavaria B/One

  2. Hochwasser Kieler Förde / Heikendorf November 1995

  3. Weltpremiere auf der boot Düsseldorf

  4. Oceanco’s 117m/ 383’1” Infinity (ex Y719) launched on 1 October, 2021

  5. Kiel

  6. Wenn die Garage zur Werft wird

COMMENTS

  1. Nuebold Yachtbau

    [email protected]. Telefon +49 431 98 19 69 70. ... Adresse. Nuebold Yachtbau GmbH Korügen 9, 24226 Heikendorf. Auf Karte zeigen. Basierend auf 7 Bewertungen. Folgen; Folgen; Newsletter Impressum Datenschutzerklaerung ...

  2. Start

    Seit 2014 hat sich das inhabergeführte Dienstleistungsunternehmen Bootsbau Heikendorf unter der Leitung von Bootsbau-Meister Johannes Beyer-Grubert im Heikendorfer Gewerbegebiet etabliert. Unser Fokus liegt auf der Reparatur, Instandhaltung, Überarbeitung und Pflege von Segelyachten und Motorbooten aus Holz und Kunststoff.

  3. Nuebold Yachtbau

    Nuebold Yachtbau, Heikendorf. 10 likes · 3 talking about this · 12 were here. Wir bauen hochwertige Faserverbundbauteile in GFK / CFK sowie nachhaltigem NFK. Du hast Lust auf ein

  4. Nuebold Yachtbau Heikendorf

    Nuebold Yachtbau GmbH in Heikendorf wurde aktualisiert am 02.03.2024. Eintragsdaten vom 13.10.2023. Bootsbau | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | Korügen 9 - 24226 Heikendorf.

  5. Nuebold Yachtbau GmbH Company Profile

    Find company research, competitor information, contact details & financial data for Nuebold Yachtbau GmbH of Heikendorf, Schleswig-Holstein. Get the latest business insights from Dun & Bradstreet.

  6. Bootsbau Heikendorf

    Bootsbau Heikendorf, Heikendorf. 589 likes · 5 talking about this · 3 were here. Bootsbau Heikendorf ist ein Service und Reparaturbetrieb für Boote, FVK- Bauteile und Surf/Kiteboar

  7. Nuebold Yachtbau GmbH, Heikendorf, Germany

    Capital: €25,000 · Share­holder agreement · Name: Nuebold Yachtbau GmbH 29 Apr 2020 as Nuebold Yachtbau UG Reg­is­tra­tion · Managing Director: Jaron Nübold · Address · Capital: €1,000.00 · Share­holder agreement · Seat: Heikendorf · Legal form: GmbH · Name: Nuebold Yachtbau UG · Proxy · Corporate Purpose

  8. Nuebold Yachtbau GmbH, Heikendorf

    29.04.2020 als Nuebold Yachtbau UG. Ein­tra­gung · GF: Jaron Nübold · Anschrift · Kapital: 1.000,00 € · Ge­sell­schafts­ver­trag · Fir­men­sitz: Heikendorf · Rechts­form: GmbH · Name: Nuebold Yachtbau UG · Ver­tre­tungs­re­ge­lung …. Die Informationen dieser Seite wurden durch Analyse öffentlicher Quellen mittels ...

  9. Find Ship and Boat Building Companies in Heikendorf

    Find detailed information on Ship and Boat Building companies in Heikendorf, Schleswig-holstein, Germany, including financial statements, sales and marketing contacts, top competitors, and firmographic insights.

  10. Heikendorf

    Only a ferry ride away from the city of Kiel, on the sunny side of the fjord, the Baltic seaside resort Heikendorf awaits you. The most beautiful spots are strung along the shoreline like pearls on a string: the sun terrace on the beach, the pier at the fishing port or the submarine memorial on a headland at the narrowest point of the fjord ...

  11. Sleepy Yacht- und Spezialtransporte

    Sleepy Yacht- und Spezialtransport GmbH & Co. KG Wasserwaage 1a 24226 Heikendorf - Germany Tel. +49 (0) 431 - 23 94 60 Fax +49 (0) 431 - 23 94 6-28. E-Mail: You can also find our newest projects and activities on our current facebook-page! Company Name * Mail address * Message. What is the sum of two and four?

  12. Sleepy Yacht- und Spezialtransporte

    Sleepy Yacht- und Spezialtransport GmbH & Co. KG Wasserwaage 1a 24226 Heikendorf - Germany Tel. +49 (0) 431 - 23 94 60 Fax +49 (0) 431 - 23 94 6-28

  13. Unternehmen

    Im Gewerbegebiet Heikendorf finden Sie einen Yachttransporteur, einen Segelmacher, einen Sandstrahler und eine Bootsmotorenwerkstatt. Nutzung von kundeneigenem Lagerbock Mit unseren Krananlagen sind wir in der Lage Schiffe innerhalb kurzer Zeit auf den kundeneigenen Lagerbock im Freilager abzusetzen.

  14. Yacht- und Bootswerft Helmut Dick

    Yacht- und Bootswerft Helmut Dick in Heikendorf, reviews by real people. Yelp is a fun and easy way to find, recommend and talk about what's great and not so great in Heikendorf and beyond.

  15. Sleepy Yacht- und Spezialtransporte

    Sleepy - your specialist for yacht and special logistics. With more than 30 years of experience in transporting motor- and sailing yachts, containers and other specialist goods through Europe, we are among the market leaders in our field. ... 24226 Heikendorf - Germany Tel. +49 (0) 431 - 23 94 60

  16. Marina Heikendorf Möltenort

    The port of Heikendorf-Möltenort is a maritime gem on the east side, the sunny side of the Kiel Fjord. It is divided into the marina with around 200 berths and the fishing port with around 110 berths, has a water depth of up to 4 meters and is provided with all desirable port facilities.

  17. YACHT- UND FISCHEREIHAFEN MÖLTENORT

    Yacht- und Fischereihafen Möltenort in Heikendorf, reviews by real people. Yelp is a fun and easy way to find, recommend and talk about what's great and not so great in Heikendorf and beyond.

  18. Sleepy Yacht- und Spezialtransport Heikendorf

    Sleepy Yacht- und Spezialtransport GmbH & Co. KG in Heikendorf wurde aktualisiert am 03.02.2024. Eintragsdaten vom 01.10.2023. 11880.com. Sleepy Yacht- und Spezialtransport GmbH & Co. KG. Schwertransport, Spezialtransport & Transport | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | Angebot anfordern | Wasserwaage 1 A - 24226 Heikendorf.

  19. Sleepy Yacht- und Spezialtransport GmbH & Co. KG

    Sleepy Yacht- und Spezialtransport GmbH & Co. KG, Heikendorf. 1,104 likes · 2 talking about this · 12 were here. International transport and services for...

  20. HYC'86

    37 Jahre HYC'86, ein immer noch junger und nicht in die Jahre gekommener Segelverein mit einem originellen, schwimmenden Vereinsheim, dem 137 Jahre alten Fyrskib No. XV „Læsø Rende", welches an wunderschöner Stelle in erster Reihe auf der stets sonnigen Ostuferseite der Förde liegt. Der Heikendorfer Yacht Club wurde von Seglern ...