Sieg für Michael Schahpar vom Segelclub Ebensee beim Shark 24 EUROCUP, 12.05.2024

Vom 09. bis 12. Mai 2024 wurde beim YES-Kammer der Shark 24 EUROCUP ausgetragen. 31 Mannschaften aus Deutschland, Holland, Kanada und Österreich kämpften um den Titel. Bei gutem Wetter und viel Sonnenschein konnten 7 Wettfahrten gesegelt werden. Nachdem am ersten Tag die Wettfahrt wegen Windmangel abgebrochen werden musste, stellte sich an den weiteren Tagen schönster Nordostwind ein, und die Crews hatten riesigen Spaß beim Segeln am Attersee.

Den Sieg holten sich vom Traunsee Michael Schahpar (SCE), Klaus Kratochwill (SCE) und Ben Hynie. Den zweiten Rang holten sich Florian Raudaschl (UYCWg), Johannes Fisch (YES-Ka) und Thomas Tschepen (SCS). Den dritten Rang belegte das Team aus Kanada mit Jeff Mitschell, Peter Aker und Nancy Harvey vom Bay of Quinte Yacht Club.

A C H T U N G !! Straßensperre rund um den Attersee am 05. Mai 2024 , 26.04.2024

Im Zuge des autofreien Rad-Erlebnistag sind die Uferstraßen B 151 und B 152 am 05. Mai 2024 von 09:00 - 16:30 gesperrt.

Hubert Mayer Führender im Skiyachting , 09.03.2024

Im Zuge der Vereinsmeisterschaft des Skiclub ESV Attnang wurde am 09. März 2024 bei besten Bedingungen der erste Teil des Attersee Skiyachting in St. Johann/Alpendorf ausgetragen. Die Zwischenführung eroberte Hubert Mayer vom Segel und Surfclub Seewalchen. Die Entscheidung folgt am 18. Mai 2024 beim Ansegeln des YES-Kammer. Ergebnis erster Durchgang                     Ergebnis zweiter Durchgang

10. Austragung des Attersee Skiyachting der zweiten Generation, 14.02.2024

Nachdem es von 1974 bis 1977 jeweils ein Skiyachting am Attersee gegeben hat, findet am 09. März 2024 die 10. Auflage des Attersee Skiyachting der zweiten Generation beim YES-Kammer statt. Der erste Teil ist ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen in St. Johann Alpendorf. Mit dem Ansegeln am 18. Mai 2024 wird dann das Attersee  Skiyachting abgeschlossen.

zur Ausschreibung  

Manfred Schönleitner Sieger beim Absegeln, René Reiter Stadtmeister, 16.09.2023

Am 16. September wurde das Absegeln und die 15. Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft ausgetragen. Bei herrlichem Spätsommerwetter und durchschnittlich 6 bis 10 Knoten Wind aus Nordost kämpften 14 Teams um den Sieg.

Den 1. Rang holten sich Manfred Schönleitner und Michaela Wimmer vom UYCAS auf einer Brenta 30. Zweite und somit Stadtmeister von Attnang-Puchheim wurden René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf einer Sunbeam 22.1 gefolgt von Herbert und Renate Kastberger auf einer Elan Express. Der wunderschöne Glaspokal der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim für die Stadtmeister wurde von Vizebürgermeister und Sportstadtrat Konsulent Ernst Ennsberger überreicht.

Mit am Start auf der Ufo 22 unseres Jugendbetreuers Gunther Hilzensauer waren aus unserem Jugendteam Laura Preinerstorfer, Mia Pohn, Flora Brandstötter und Anna Strehle. Die vier Mädels schlugen sich tapfer, durften auch selbst steuern, und belegten den guten 7. Rang. Für diese Leistung wurden sie mit einem Ehrenpreis belohnt.

Sieg für Herbert Kastberger bei Einhandregatta, 09.09.2023

     zum Ergebnis  

 Tolles Starterfeld mit 48 Booten beim Zipfer Grand Prix, 27.08.2023

Am 26. August wurde mit dem 24. Zipfer Grand Prix das Finale im Attersee Cup veranstaltet. Bei herrlichem Sommerwetter und leichtem Wind aus Südwest wurde die erste Wettfahrt gestartet, musste aber wegen Flaute abgebrochen werden. Nach ein wenig Zuwarten drehte der Wind auf Nordost und es konnte bei durchschnittlich 10 Knoten Wind eine herrliche Wettfahrt gesegelt werden. Rechtzeitig bevor ein heftiger Sturm aufkam waren wieder alle Segler und Seglerinnen im sicheren Hafen.

Den Sieg in der Gesamtwertung holten sich Christian und Bernhard Eitzinger vom Segelclub Attersee auf einem Tornado. In der White Sail Wertung siegten Anton Pramreiter und Sebastian Gillen vom YES-Kammer. René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf Sunbeam 22.1 belegten den 1. Rang in der Gruppe C.

In der Attersee Cup Gesamtwertung gewann Herbert Kastberger die White Sail Wertung. Den 3. Rang in dieser Wertung belegte Oliver Klement. Bei den Vorschotern White Sail belegte Moritz Klement den zweiten Rang. In der Vereinswertung erreichte der YES-Kammer den ausgezeichneten 3. Rang.

Tolle Stimmung beim diesjährigen Jugendlager, 31.07.2023

Vom 27. - 30. Juli fand wieder das Jugendlager statt, wobei sich 21 Mädels und Burschen beteiligten, um die Geheimnisse des Segelsportes zu erlernen. Die Kids waren mit vollem Eifer bei der Sache.

Neben dem Segeln kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Beim Discoabend waren die Kinder mit guter Laune dabei und bei der Abschlussregatta konnte dann das erlernte in der Praxis umgesetzt werden. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer unter der Leitung von Gunther Hilzensauer.

Segelteam Barrakuda gewinnt die 24hour vom Attersee, 17.07.2023

Am 15. Juli um 08:00 Uhr fiel der Startschuss zur 24 Stundenregatta vom Attersee. Vom YES-Kammer war das Segelteam Barrakuda mit Steuermann Christian Reiter, Peter Reiter, Alexander Traugott und Wolfgang Kinberger auf einer Grand Surprise am Start. 18 Teams nahmen diese Herausforderung auf sich, leider mussten nach einigen Sturmböen in der Nacht 7 Teams wegen Materialbrüchen die Wettfahrt aufgeben.

Unsere vier Helden trotzten den Ereignissen und holten sich den Sieg nach gesegelten Meilen. Nach berechneten Meilen bedeutete dies den 2. Rang mit nur 0,2 Meilen Rückstand nach einer zurückgelegten Strecke von 86 Meilen.

Sieg beim Sunbeam Cup 2023 für René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer, 02.07.2023

Vom 01. - 02. Juli 2023 wurde die Sommer-Sonne-Sunbeam Regatta veranstaltet. Dies war zugleich die erste Station im Sunbeam Cup 2023. Bei herrlichen Segelbedingungen kämpften 19 Sunbeam Yachten um den Sieg. Am Samstag Nachmittag konnten bei 8 bis 13 Knoten Wind aus Süd-Südwest bereits 3 Wettfahrten gesegelt werden.

Somit konnte der Sonntag entspannt begonnen werden, da nur noch eine Wettfahrt ausstand. Bei 12 bis 20 Knoten Südwind wurden die 19 Crews noch einmal richtig gefordert.

Gesamtsieger und Klassenmeister der Sunbeam 22.1 wurden René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer vom YES-Kammer. Den zweiten Rang belegten Hermann Költringer, Michael Költringer und Jürgen Leobacher auf Sunbeam 22.1 vom Segelclub Mattsee. Dritte wurden Johann Golser, Johannes Eder und Peter Bauer auf Sunbeam 22.1 vom Segelclub Mattsee. Klassenmeister bei den Sunbeam 28.1 wurden Michael Kopetzky, Robert Höllermann und Franz Famler vom SVW-YS. Bei den Sunbeam 24 siegten Martin und Sigrid Tollich vom YES-Kammer.

René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer Clubmeister 2023, 18.06.2023

Vom 17. - 18. Juni wurde die diesjährige Clubmeisterschaft veranstaltet. 15 hochmotivierte Teams waren am Start. Leider war der Wind, nachdem er sich in den letzten Wochen stets von seiner besten Seite zeigte, genau an diesem Wochenende der Spielverderber. Vor dem Startschuss schaute das ganze noch zufriedenstellend aus, jedoch danach drehte der Wind, wurde immer schwächer und durch eine Bahnverkürzung konnte eine Wettfahrt gerettet werden. Der Sonntag wurde dann leider nur zum Badetag und es konnte keine weitere Wettfahrt gesegelt werden.

Den Sieg und somit den Clubmeistertitel holten sich René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf einer Sunbeam 22.1. Den 2. Rang belegten Alexander Traugott, Florian Traugott und Gunther Hilzensauer auf einer Bavaria B-One gefolgt von Christian Reiter, Melanie Reiter, Peter Reiter, Lisa Schaffner, Severin Brandstötter und Wolfgang Kinberger auf einer Grand Surprise.

Christian und Bernhard Eitzinger gewinnen Ansegeln, 13.05.2023

Am 13. Mai wurde die Saison 2023 mit dem Ansegeln eröffnet. Bei Aprilwetter mitten im Mai waren 12 Boote am Start. Die erste Wettfahrt musste wegen eisetzender Flaute abgebrochen werden. Nach längerem Zuwarten bei herrlichem Sonnenschein kam dann doch noch guter Wind aus nördlicher Richtung auf, und so konnte noch einmal gestartet werden. Der Wind frischte stark auf, brachte aber auch eine Front mit Starkregen. Die Wettfahrt konnte fair, jedoch sehr nass zu Ende gesegelt werden.

Den Sieg holten sich Christian und Bernhard Eitzinger vom Segelclub Attersee auf einem Tornado. Zweite wurden René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf einer Sunbeam 22.1 gefolgt von Christian Reiter, Melanie Reiter, Lisa Schaffner, Dominik Hemetsberger und Hermann Mospointner auf einer Grand Surprise.

Den Sieg im Skiyachting holten sich Erwin Knoll und Fabian Loy vom SSCS auf einem Tornado.

Regelkunde-Seminar für Anfänger, 29.03.2023

Mittwoch, 12. April im UYCAS von 18:00 - 22:00

Die Tornadosegler Erwin Knoll und Fabian Loy Führende im Skiyachting , 18.03.2023

Im Zuge der Vereinsmeisterschaft des Skiclub ESV Attnang wurde am 18. März 2023 der erste Teil des Attersee Skiyachting in St. Johann/Alpendorf ausgetragen. Die Zwischenführung eroberten Erwin Knoll und Fabian Loy vom Segel und Surfclub Seewalchen. Die Entscheidung folgt am 13. Mai 2023 beim Ansegeln des YES-Kammer. Ergebnis erster Durchgang                     Ergebnis zweiter Durchgang

Erster Teil des Skiyachting am 18. März 2023 in St. Johann/Alpendorf

Am 18. März 2023 startet das Skiyachting mit dem ersten Teil, einem Riesentorlauf in zwei Durchgängen in St. Johann/Alpendorf. Der zweite Teil ist dann das Ansegeln mit zwei Wettfahrten am 13. Mai 2023 beim YES-Kammer.

zur Ausschreibung                  zur Anmeldung

Alle Gewinner des Attersee SKI Yachting 1974  Weyregg  Eder-Gebetsroither, Emich-Grillnberger, Renner-Oberwanger 1975  Weyregg  Eder-Pemp, Renner-Gruber, Gebetsroither- Emich 1976  Attersee  Stader-Hemetsberger, Schiemer-Sperr, Göschl-Krüger 1977  Weyregg  Renner-Emich, Gebetsroither-Hubl, Eder-Untersperger 2013  UYCAS Günther Wendl, WSCW Melanie Wendl, SCATT Klaus Rebhan 2014  YES-Ka  Christian Reiter, Melanie Reiter, Hermann Mospointner, Frank Kellermann 2015  UYCAS Günther Wendl, SCATT Klaus Rebhan, Dominik Hemetsberger 2016  SCATT Klaus Rebhan 2017  YES-Ka Christian Reiter, Melanie Reiter, Barbara Höller, Hermann Mospointner,                    Dominik Hemetsberger 2018  YES-Ka Christian Reiter, Melanie Reiter, Barbara Höller, Hermann Mospontner,                    Dominik Hemetsberger, Gunther Hilzensauer 2019  SSCS  Erwin Knoll, Fabian Loy 2022  YES-Ka Christian Reiter, Melanie Reiter, Julia Schaffner, Dominik Hemetsberger

UFO 22 EuroCup beim YES-Kammer, 18.09.2022

Nach 2010 kamen die UFO 22 Seglerinnen und Segler wieder zum YES-Kammer an den Attersee um den EuroCup auszutragen. 18 Teams nahmen die widrigen Wetterbedingungen auf sich und kämpften gegen den starken und sehr böigen Wind. Auch für die Regattaleitung waren die stark drehenden Winde sehr herausfordernd um eine faire Wettfahrtbahn auszulegen.

Nach sechs Wettfahrten setzten sich die Teams aus Italien klar durch und belegten die ersten vier Plätze. Den Sieg holten sich souverän Pietro Parisi, Antonio Gandini, Carlo Zermini und Gianmarco Venturi vom Yachtclub Malcesine. Den zweiten Rang belegten Michele Ferrari, Giorgio Stefanelli, Tea Faoro und Sinisa Hrvatin vom Yachtclub Verbano gefolgt von Marco Schirato, Michele Schirato, Lorenzo Azzi und Paola Kirchmayr vom Yachtclub Gargnano. Bestes österreichisches Team wurden Günther Wendl, Tobias Böckl und Florian Seidler vom Union Yachtclub Attersee auf Rang 7. Vom Segelclub YES-Kammer waren Johannes Fisch, Gunther Hilzensauer und Michael Wojak am Start und belegten den 12. Rang. An zwei Tagen gab es nach den Wettfahrten Stegbier gespendet von der Firma RopesExpert. Bei der Siegerehrung wurden noch Sachpreise von der Firma Robline und Gutscheine von Bootservice Aysail verlost.

René Reiter Attnang-Puchheimer Stadtmeister 2022, 10.09.2022

Am 10. September fand bei schwierigen Bedingungen das Absegeln und zugleich die 14. Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft statt. Bei kräftigem Wind mit Böen bis 24 Knoten aus südwestlicher Richtung kämpften 11 Teams mit allen Kräften um den Sieg.

Den Sieg und zugleich den Titel des Stadtmeister von Attnang-Puchheim holten sich nach zwei gesegelten Wettfahrten René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf einer Sunbeam 22.1. Zweite wurden Sebastian Schasching, David Danter und Paul Danter auf einem H-Boot. Den dritten Rang belegten Johannes Fisch, Gunther Hilzensauer und Michael Wojak mit einer Ufo22.

Christian und Bernhard Eitzinger gewinnen Zipfer Grand Prix, 20.08.2022

Am 20. August ging die letzte Veranstaltung des diesjährigen Attersee Cup, der Zipfer Grand Prix beim YES-Kammer über die Bühne. Trotz des schlechten Wetter waren 37 Mannschaften mit 109 Seglerinnen und Segler am Start. Bei böigen und drehenden Winden aus Südwest konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden.

Den Sieg in der Gesamtwertung holten sich Christian und Bernhard Eitzinger vom SCATT auf einem Tornado. Zweite wurden Manfred Schönleitner (UYCAS), Kristina Lomoschitz (UYCAS), Christian Rabeder (SCK), Martin Hartl (SCK) und Luis Wenger-Oehn auf Brenta 30. Dritte wurden René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer vom YES-Kammer auf einer Sunbeam 22.1.

In der Wertung White Sail konnte der YES-Kammer einen Dreifachsieg feiern. Den Sieg holten sich Renate Hofstadler und Andreas Hartl auf einer H-26 gefolgt von Christof Mathes auf einer International 806. Dritte wurden Oliver Klement, Gerhard Felber und Gerald Woitsch auf einer Sunbeam 22.1. Diesen tollen Erfolg komplettierten noch Heinz und Sonja Promberger mit dem vierten Rang auf einer Sunbeam 25.

René Reiter Sieger bei der Sommer-Sonne-Sunbeam Regatta, 14.08.2022

Vom 13. - 14. August fand die Sommer-Sonne-Sunbeam Regatta statt. Diese Regatta zählte auch zum Sunbeam Cup 2022. Bei schönem Sommerwetter und mäßigen Winden aus Nordost bis Ost konnten von den vier ausgeschriebenen Wettfahrten drei gesegelt werden.

Den Gesamtsieg und den Sieg in der Wertung der Sunbeam 22.1 holten sich René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer vom YES-Kammer. Zweite wurden Johann Golser, Walter Wührer und Robert Eisel vom Segelclub Mattsee. Den dritten Rang belegten Gerhard Schöchl (SCM), Martina Schöchl (UYCMo) und Michael Kohlfürst.

René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer Clubmeister, 19.06.2022

Vom 18. - 19. Juni wurde die Clubmeisterschaft bei heißem Sommerwetter ausgetragen. Die große Hitze verhinderte jedoch das guter Segelwind aufkam. Am Samstag konnte keine Wettfahrt durchgeführt werden. Von den 4 ausgeschriebenen Wettfahrten konnte am Sonntag nur eine Wettfahrt bei mäßigem Westwind gesegelt werden. Eine zweite gestartete Wettfahrt musste leider abgebrochen werden.

Den Sieg holten sich René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf Sunbeam 22.1 Cruiser Racer. Den zweiten Rang belegten Michael Urich, Andreas Urich, Lena Urich und Matthias Pohn auf Sanset 77 gefolgt von Christian Reiter, Melanie Reiter, Dominik Hemetsberger, Michael Wojak und Markus Reiter auf einer Grand Surprise.

René Reiter belegte Rang drei beim Sunbeam Cup, 12.06.2022

Vom 11. - 12. Juni fand beim SV Weyregg der Sunbeam Cup und die Klassenmeisterschaft der Sunbeam 22.1 und 28.1 statt. Nach drei Wettfahrten belegten René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer den 3. Rang.

Eitzinger´s gewinnen Ansegeln, Christian Reiter, Melanie Reiter, Julia Schaffner und Dominik Hemetsberger siegreich beim Skiyachting, 21.05.2022

Am 21. Mai 2022 fand das Ansegeln und zugleich der zweite Teil des Skiyachting statt. Bei Sonnenschein und sehr böigem Westwind mit Spitzen bis 23 Knoten waren 15 Boote am Start. Bei diesen Windbedingungen gab es auch das eine oder andere Hoppala zu sehen.

Den Sieg nach zwei Wettfahrten holten sich Christian und Bernhard Eitzinger vom Segelclub Attersee auf Tornado. Zweite wurden René Reiter, Gerold Reiter und Thomas Preinerstorfer auf einer Sunbeam 22.1 gefolgt von Sebastian Schasching auf Laser.

Beim Skiyachting siegten Christian Reiter, Melanie Reiter, Julia Schaffner und Dominik Hemetsberger auf Grand Surprise gefolgt von Erwin Knoll und Xaver Loy vom SSCS mit einem Tornado. Dritte wurden Heinz Promberger, Evelyn Promberger, Sonja Promberger und Elvira Reiter auf einer Sunbeam 25.

Sunbeam Regatten 2022, 03.05.2022

Am 14./15. Mai findet der 1. SUNBEAM Cup in Mattsee, bereits 4 Wochen später am 11./12. Juni der 2. SUNBEAM Cup und gleichzeitig die Klassenmeisterschaft für SUNBEAM 22.1, 24.X und 28.1 beim SV Weyregg am Attersee statt.

Poster SUNBEAM Cup 2022

Regattakalender für 2022 ist online, 05.01.2022.

Zum Regattakalender

René Reiter Attnang-Puchheimer Stadtmeister 2021, 11.09.2021

Gelungene schlussveranstaltung des attersee cup 2021, 21.08.2021, johannes fisch und dominik hemetsberger zweite bei 24_hours, 18.07.2021, rené reiter wird clubmeister 2021, 04.07.2021, rené reiter segelt auf platz 2 beim sunbeam cup, 20.06.2021.

Ergebnisliste

Contact-Tracing im YES-Kammer, 27.03.2021

Von Personen, die sich länger als 15 Minuten im Verein aufhalten, ist zum Zweck der Kontaktpersonennachverfolgung der Vor- und Familienname, die Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie Datum und Uhrzeit des Betretens der Anlage zu erheben.

Die Seite zur Dateneingabe ist auch unter folgendem Link  erreichbar: w ww.segelverband.at/contact-tracing

Europameisterschaft am Attersee, und der YES-Kammer war dabei, 05.10.2020

Jugend bundesliga war ein voller erfolg, 27.09.2020, teil 2 der water sports challenge 2020 beim yes-kammer, 15.09.2020, rené reiter askö landesmeister und stadtmeister von attnang-puchheim, 05.09.2020, eitzingers gewinnen 21. zipfer grand prix, 22.08.2020, rené reiter gewinnt sunbeam regatta 2020, 15.08.2020, rené reiter holte sich den clubmeister 2020, 05.07.2020, guter start in den attersee cup, 20.06.2020 , das regattasegeln kann wieder beginnen, 29.05.2020 , unser clubgelände bleibt vorerst noch geschlossen, 04.05.2020.

Liebe Seglerinnen und Segler des YES-Kammer,

obwohl die Öffnung der Sportstätten laut Verordnung (BGBl. II Nr. 197/2020) ab dem 1. Mai 2020 unter Einhaltung besonderer COVID-19 SICHERHEITSMASSNAHMEN & -REGELN wieder möglich ist, darf ich euch noch um Geduld bitten, bis der YES-Kammer wieder von allen Mitgliedern betreten werden kann.

Da wir ja eine neue Steganlage bekommen und der Bau schon weit fortgeschritten ist, haben wir vor dem Club und im Clubgelände eine große Baustelle. Das Betreten der Baustelle ist untersagt und deshalb werden wir unsere Clubanlage vorerst noch geschlossen halten, um den Sicherheitsbestimmungen von Baustellen Rechnung zu tragen. Voraussichtlich wird es Ende Mai/Anfang Juni zu einer Öffnung kommen. Bootseignern, die ihre Schiffe im Clubgelände abgestellt haben, ist es jedoch gestattet Instandhaltungsarbeiten unter Einhaltung der Abstandsregeln durchzuführen.

In diesem Sinne bitte ich euch noch um etwas Geduld und weitere Infos werden rechtzeitig bekanntgegeben. Euer Sektionsleiter Franz Pohn

Es geht wieder los! Information des österreichischen Segelverbandes

Liebe Seglerinnen und Segler! Vorab dürfen wir uns für die Disziplin und Geduld bedanken, mit der Sie in den letzten Wochen dazu beigetragen haben die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coranavirus umzusetzen. Mit der soeben veröffentlichten Verordnung (BGBl. II Nr. 197/2020) ist eine Öffnung der Sportstätten und somit der Verbandsvereine ab dem 1. Mai 2020 wieder möglich. Wir bitten Sie die dafür vom OeSV erstellten " COVID-19 SICHERHEITSMASSNAHMEN & -REGELN " einzuhalten. Diese wurden auf Basis der Verordnung entwickelt und für unseren schönen Freiluftsport angepasst.

Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich nur Einhandsegler oder Personen aus dem selben Haushalt miteinander segeln dürfen, da der geforderte Sicherheitsabstand in der Regel während dem Segeln, An- und Ablegen nicht ständig eingehalten werden kann.   Wie ein Segelbetrieb auch für Segler aus unterschiedlichen Haushalten aussehen kann, stimmen wir aktuell mit den zuständigen Ministerien ab. Wie es mit Regatten und Clubveranstaltungen weitergeht werden wir abwägen, sobald dazu weitere Vorgaben aus dem Sport- und Gesundheitsministerium vorliegen - eine Information dazu folgt in den nächsten Tagen nach Abstimmung mit dem Ministerium, dem Wettfahrtausschuss und den Vereinen. Vorläufig sind Veranstaltungen bis 30.6.2020 untersagt. Bitte beachten Sie auch weiterhin die Informationen, die wir auf www.segelverband.at veröffentlichen. Wir wünschen Ihnen einen guten - wenn auch verspäteten - Saisonstart und viel Freude am Wasser! Mag. Herbert Houf Präsident des Österreichischen Segel-Verbandes

CORONAVIRUS in Oberösterreich

Liebe Mitglieder und Freunde des YES-Kammer,

auf Grund der aktuellen Corona-Krise machen wir auf folgende Auswirkungen auf den YES-Ka aufmerksam. Wie Sie alle wissen und täglich den Medien entnehmen können, ist die absolute Minimierung der sozialen Kontakte das einzige Mittel, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen bzw. zu verlangsamen. Auf Beschluss der Bundesregierung gelten seit Montag, 16.03.2020 im gesamten Bundesgebiet strenge Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum. Das hat auch Auswirkungen auf unseren Sport und das Clubleben im YES-Ka. Sportplätze, Spielplätze und andere öffentliche Plätze der Begegnung müssen ab sofort geschlossen werden. Das bedeutet, dass das Clubgelände für alle Personen, also auch YES-Ka Mitglieder, gesperrt ist. Damit können leider, bis auf weiteres, die Boote nicht ins Wasser gelassen werden und/oder am Steg verheftet werden . 

Der OÖ-Segelverband hat alle Verbandsvereine darauf aufmerksam gemacht, dass die Sportstätten und der Sportbetrieb, genauso wie die Vereinsbüros geschlossen bleiben müssen. Sämtliche für März geplanten OeSV Seminare (zB. Wettfahrtleiter-Seminar) werden abgesagt. 

Um hier allfälligen Missverständnissen vorzubeugen: das ist keine generelle Absage der Regatten und Veranstaltungen in dieser Saison. Wir werden abwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und dementsprechend reagieren. Ebenso werden weitere Infos auf unserer Homepage zu finden sein.

Liebe Mitglieder

Wir wünschen Euch alles Gute in dieser schweren Zeit und hoffen gemeinsam auf ein rasches Ende dieser schrecklichen Ausbreitung von Corona.

Bleibt zu Hause, bleibt gesund! Der Vorstand des YES-Kammer

Am 21. März findet der erste Teil des ATTERSEE SKI YACHTING 2020 statt SKI YACHTING ABGESAGT

Lisa berger gewinnt mixed-offshore-europameisterschaft, 11.10.2019, rené reiter zum ersten mal stadtmeister von attnang-puchheim, 07.09.2019, drei tolle wettfahrten beim 20. zipfer grand prix, 25.08.2019, rené reiter gewinnt 3. auflage der sunbeam regatta, 15.08.2019, 22 begeisterte mädchen und burschen beim jugendlager, 29.07.2019, dominik hemetsberger ufo22 europameister, 01.07.2019, anton pramreiter entscheidet clubmeisterschaft für sich, 30.06.2019, segelteam barrakuda gewinnt attersee cup in steinbach, 23.06.2019, dominik hemetsberger siegreich am gardasee auf ufo22, 17.06.2019, schönleitner/hartl gewinnen ansegeln, knoll/loy sieger beim skiyachting, 18.05.2019, tolle leistungen beim kornati cup unserer seglerinnen und segler, 03.05.2019.

Beim diesjährigen Kornati Cup war der YES-Kammer gleich mit 12 Seglerinnen und Segler vertreten. Es war eine tolle Woche mit gutem Wetter, ausreichend Wind, und 6 spannenden Wettfahrten. Zwei Teams waren in der Einheitsklasse Bavaria Cruiser 41S angetreten, und schlugen sich großartig im international stark besetzten Feld. Lisa Berger als Skipperin erreichte mit Anton Pramreiter, Michael Urich, Andreas Urich, Matthias Pohn, Dominik Hemetsberger und Dominik Heschl den 7. Rang. Am zweiten Schiff unter Skipper Julian Hofmaninger(SCK) waren vom YES-Kammer Melanie Reiter, Philipp Dörner und Christian Reiter, der die Artemis auf den 6. Rang steuerte. Die drei besten österreichischen Teams kamen alle vom Attersee. Kurt Reiter und Rupert Ober waren in der Klasse der Katamarane unterwegs und erreichten den 5. Rang.

Lisa Berger/Dominik Hemetsberger gewinnen One Design Business Sprint, 16.04.2019

Christoph schasching beim round palagruza am 6. rang, 13.04.2019, lisa schaffner und dominik hemetsberger schnellste beim skiyachting, 16.03.2019.

Der zweite Teil des Skiyachting ist am 18. Mai 2019 das Ansegeln beim YES-Kammer. Einzelwertung Riesentorlauf

Skiyachting 1. Durchgang

Skiyachting 2. Durchgang

Am 16. März findet der erste Teil des ATTERSEE SKI YACHTING 2019 statt

Ursula berger siegreich beim 1000 meilen race, 26.10.2018, rené reiter zweiter beim zipfer grand prix, 25.08.2018, rené reiter sieger bei sunbeamregatta, 15.08.2018, toller erfolg beim jugendlager 2018, 29.07.2018, segelteam barrakuda clubmeister 2018, 01.07.2018, anton pramreiter sieger beim ansegeln, team barrakuda gewinnt skiyachting, 12.05.2018, christoph schasching siegreich beim round palagruza, 13.04.2018, julia schaffner und dominik hemetsberger schnellste beim skiyachting, 17.03.2018, team barrakuda zum 9. mal stadtmeister von attnang-puchheim ,09.09.2017, christian reiter attersee cup sieger 2017,26.08.2017, franz und claudia pohn gewinnen sunbeam regatta, 15.08.2017,  höchste teilnehmerzahl beim jugendlager 2017, 30.07.2017, rené reiter auf laser radial clubmeister 2017, 18.06.2017, sieg beim ansegeln und skiyachting für team barrakuda, 13.05.2017, team barrakuda beim kornaticup 2017, 04.05.2017.

Ergebnis Bavaria Cruiser 41S

Ergebnis Offene Klasse mit Spi

Julia Schaffner und Dominik Hemetsberger schnellste beim Skiyachting, 18.03.2017

Der zweite Teil des Skiyachting findet am 13. Mai 2017 beim Segelclub YES-Kammer statt.

Einzelwertung Riesentorlauf

Skiyachting 2. Durchgang  

Erster Teil des Skiyachting am 18. März 2017 in St. Johann/Alpendorf

Am 18. März 2017 startet das Skiyachting mit dem ersten Teil, einem Riesentorlauf in zwei Durchgängen in St. Johann/Alpendorf. Der zweite Teil ist dann das Ansegeln mit zwei Wettfahrten am 13. Mai 2017 beim YES-Kammer.

zur Ausschreibung             zur Anmeldung

Team Barrakuda entscheidet 8. Stadtmeisterschaft für sich, 10.09.2016

Den Sieg und damit auch den Stadtmeister holten sich Christian Reiter, Melanie Reiter, Barbara Höller, Gerhard Mittermaier, Hermann Mospointner und Dominik Hemetsberger auf einer Grand Surprise.

Wunderschöner Abschluss des Attersee Cup, 27.08.2016

Die Gruppe White Sail ging ebenfalls mit zwei Wettfahrtsiegen an Gerold und Heidi Reiter vom YES-Kammer mit einer Sunbeam 24, gefolgt von Alois Zauner(SSCS), Gerhard Falkensammer(SSCS), Josef Sammer(SSCS), und Roland Kargl(SSCS) auf einer First 27.7. Dritte wurden Manfred Wagner und Ernst Pichlmair vom Segelclub Attersee auf einer K27.

Anton Pramreiter gewinnt Clubmeisterschaft, 19.06.2016

Klaus rebhan gewinnt ansegeln und skiyachting, 14.05.2016, toller auftritt unserer segler bei der shark24 wm, 10.05.2016.

Herzliche Gratulation!

zum Ergebnis

Guter Saisonstart für Team Barrakuda in Kroatien, 06.05.2016

Saison 2016 wurde mit dem auswintern eröffnet, 23.04.2016, melanie wendl und dominik hemetsberger schnellste beim skiyachting, 19.03.2016.

Der zweite Teil des Skiyachting findet am 14. Mai 2016 beim Segelclub YES-Kammer statt.

Ankündigung Skiyachting Attersee 2016, 15.01.2016

Am 19. März 2016 findet der 1. Teil des Skiyachting, ein Riesentorlauf in zwei Durchgängen, in St. Johann Alpendorf statt. Anmeldungen bitte per Mail an [email protected]

Wintergrüße vom Segelclub YES-Kammer, 06.01.2016

Michael und alexander lausecker askö landesmeister, 12.09.2015.

Bei tollem Segelwetter konnte bei Nordostwind mit 10-14 Knoten die Askö Landesmeisterschaft und die Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft durchgeführt werden. Nach zwei wunderschönen Wettfahrten standen die Sieger fest. Michael und Alexander Lausecker vom Askö Gmunden Segeln segelten mit ihrem 420er auf den ersten Rang und holten sich den Askö Landesmeistertitel. Zweite und Attnang-Puchheimer Stadtmeister wurden Christian Reiter, Melanie Reiter, Barbara Höller, Gerhard Mittermaier, Hermann Mospointner und Frank Kellermann auf einer Grand Surprise. Den dritten Rang erreichten Franz und Claudia Pohn mit einer Sunbeam 25.

Tolles Starterfeld beim Zipfer Grand Prix, 29.08.2015

Jugendlager war wieder eine tolle sache, 02.08.2015, günther wendl gewinnt ansegeln und skiyachting, 02.05.2015, julia schaffner und dominik hemetsberger siegten beim skiyachting, 21.03.2015.

Der zweite Teil des Skiyachting findet am 2. Mai 2015 beim Segelclub YES-Kammer statt.

Der YES-Kammer beim 11. Eisarsch in Unterach, 07.12.2014 unsere Optisegler beim Eisarsch

Am 7. Dezember fand nach zwei Jahren Pause wieder die Eisarschregatta statt. Der Yachtclub Unterach mit seinem Helferteam schaffte eine gelungene Neuauflage dieser Charity Regatta. Bei leichtem Wind und etwas Regen waren 80 Teilnehmer am Start. René Reiter wurde gesamt 9. und in seiner Gewichtsklasse 3., Christian Reiter gesamt 28. und bei den schweren Jungs 2., Frank Kellermann wurde gesamt 40. und Anton Pramreiter wurde gesamt 51.

Team Barrakuda Sieger beim Absegeln und Stadtmeisterschaft, 13.09.2014

Am 13. September fand beim Segelclub YES-Kammer das Absegeln gemeinsam mit der 6. Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft statt. Der Wettergott meinte es nicht gut, und die schlechten Prognosen trafen ein. Trotz anhaltend strömenden Regen nahmen 9 Teams mit 29 Seglerinnen und Seglern die Herausforderung an. Da es aber auch genügend Wind gab, konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden, und alle Teilnehmer hatten auch bei diesem Sauwetter Spaß am Segeln.

Den Sieg holte sich das Segelteam Barrakuda mit Steuermann Christian Reiter und den Crewmitgliedern Melanie Reiter, Frank Kellermann, Hermann Mospointner und Sonja Promberger auf einer First Class 8. Zweite wurden Anton Pramreiter, Astrid Kastner, Mathilde Rathmayr und Laura Boschinger auf einer K27. Den dritten Rang belegten Franz Pohn, Claudia Pohn und Markus Innerlohinger auf einer Sunbeam 25.

50 Jahre Segelclub YES KAMMER, 15.08.2014

Jugendlager wurde wieder zum erfolg, 03.08.2014, der neue flaggenmast steht wieder, 29.07.2014, anton pramreiter clubmeister 2014, 15.06.2014, tolle bedingungen bei seascape18 schwerpunkt regatta, 25.05.2014, team barrakuda gewinnt ansegeln und skiyachting, 17.05.2014, die saison kann beginnen, julia kastberger und klaus rebhan die schnellsten beim skiyachting, 22.03.2014.

Der zweite Teil des Skiyachting findet am 17. Mai 2014 beim Segelclub YES-Kammer statt.

Thomas Tschepen gewinnt Herbstcup, 12.10.2013

Team barrakuda stadtmeister 2013, 14.09.2013, 52 boote beim 14. zipfer grand prix, 24.08.2013, traumwetter beim jugendlager, 04.08.2013, anton pramreiter dritter bei celox 24hours, 13.07.2013, christoph schasching bei orc wm in ancona, 29.06.2013, 14 boote bei clubmeisterschaft, 23.06.2013, grillen für den guten zweck, 08.06.2013.

Bei dieser spontanen Aktion kamen € 550,- in den Topf, und wurden an die Hochwasserhilfe für die Geschädigten in Ebensee - Rindbach gespendet.

Hochwasser am Attersee, 04.06.2013

Wendl gewinnt ansegeln und skiyachting, 25.05.2013, tolle leistungen in kroatien, 18.05.2013, christoph schasching staatsmeister im h-boot, 12.05.2013, der bau unserer neuen terrasse schreitet voran, 08.05.2013, hausmesse bei celox von 5. bis 6. april, melanie wendl und klaus rebhan die schnellsten beim skiyachting, 23.03.2013.

Der zweite Teil des Skiyachting findet am 25. Mai beim Segelclub YES-Kammer statt.

Skiyachting am Attersee findet eine Neuauflage, 31.01.2013

Vor ungefähr 30 Jahren gab es am Attersee ein Skiyachting, heuer ist es wieder so weit und der Segelclub YES-Kammer veranstaltet gemeinsam mit dem Skiclub ESV Attnang eine Neuauflage dieser Kombination aus Segeln und Skifahren. Termine sind der 23. März in St. Johann Alpendorf für das Skirennen, und der 25. Mai das Ansegeln des YES-Kammer.

Ausschreibung Skirennen                 Meldeliste

Ausschreibung Segelregatta  

Der Segelclub YES-Kammer wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013!

Christian reiter stadtmeister 2012, 15.09.2012, sieg für team barrakuda bei celox 24 stunden regatta, 09.09.2012, onesails feiert geburtstag, rené reiter askö landesmeister 2012 am traunsee, 26.08.2012, zipfer grand prix war perfekter abschluss des attersee cup, 18.08.2012, sieg für team barrakuda bei clubmeisterschaft, 17.06.2012, rené reiter ist österreichischer klassenmeister im laser radial, 10.06.2012, toller auftakt für den yes-kammer beim attersee cup, 12.05.2012, urich fritz, andi und michael sieger beim ansegeln, 05.05.2012, erste saisonregatta ansegeln am 05. mai 2012.

      Ausschreibung

Der Start in die neue Saison kann kommen, 10. April 2012

Am 21. April 2012 findet das Auswintern statt, Treffpunkt ist um 08:30 Uhr.

Generalversammlung am 16. April 2012

Am 16. April 2012 um 19:00 Uhr findet die Generalversammlung des Eisenbahner Sportvereines Attnang-Puchheim in der Tagesheimstätte statt.

Ausschreibung und Tagesordnung

Die Vereinsführung freut sich auf zahlreiche Teilnahme.

Christian Reiter Stadtmeister 2011, 10. September 2011

Keine wettfahrt beim 12. zipfer grand prix, 20. august 2011, rené reiter siegt bei staatsmeisterschaft im laser-r, 15.08.2011, jugendlager wurde wieder erfolgreich abgewickelt, 07.08.2011.

zur Galerie  

Gerold Reiter Clubmeister und Askö Landesmeister, 26.06.2011

Zum ergebnis  , gerold und rené reiter sieger beim ansegeln, 21.05.2011, unsere segler zeigten ihr können beim ersten attersee cup, 14.05.2011, celox attersee cup package.

Celox sailing stellt exklusiv für den Attersee Cup einen Teil seiner Flotte zur Verfügung. Die neuwertigen Laser SB3 (inklusive Regattasegelsatz – Großsegel, Vorsegel, Gennaker) werden vom Traunsee in den jeweiligen Club geliefert, aufgeriggt und wieder abgeholt - eine einzigartige Möglichkeit Regattafeeling auf einem neuwertigen, modernen, schnellen Kielboot erleben

Zu den Details

Die termine für die saison 2011 sind online.

                 zu den Terminen

Multivisionsvortrag der   SEENOMADEN - 4 Jahre Südsee

Sehr gute leistung von rené reiter bei europacup, 22. august 2010.

           Ergebnis

Kein Wind beim 11. Zipfer Grand Prix, aber tolle Leistungen Im Attersee Cup 2010

Christoph schasching holt bronze bei öm yardstick, 11. juli 2010, rené reiter zweiter bei schwerpunktregatta, 04. juli 2010.

                          Ergebnis

Team Barrakuda holt Clubmeistertitel, 27. Juni 2010

Gerold reiter sieger beim ansegeln, 22. mai 2010,       ergebnis, rené reiter gewinnt bei traunseewoche, 16. mai 2010, erstmals fand eine flotte ufo22 den weg an den attersee, 09.05.2010,                 ergebnis, die ufos kommen, auswintern am 17. april 2010 ab 08:30 uhr,   , christoph schasching gewinnt bronze bei hochsee staatsmeisterschaft.

Foto Sportconsult, Gert Schmidleitner

Christian Reiter Sieger bei 1. Attnanger Stadtmeisterschaft, 12. September 2009

René reiter landesmeister im laser radial, 06. september 2009, 10. zipfer grand prix, 22. august 2009, rené reiter gewinnt am mattsee, 26. juli 2009.

        zum Ergebnis

René Reiter Clubmeister 2009, 28. Juni 2009

Aktivitäten bei internationalen regatten unserer segler, 24. mai 2009.

Harald und Astrid Schasching wagten sich erstmals nach erst einer Saison Segelerfahrung zur Teilnahme an einer internationalen Regatta. Gemeinsam mit Melanie, Christian und René Reiter starteten sie bei der Traunseewoche beim Platu 25 Europacup und nahmen viel Erfahrung mit nach Hause.

René Reiter gewinnt Ansegeln, 16. Mai 2009

1. jugendtraining in dieser saison, 25. april 2009, christoph schasching bei slowenischer matchrace-meisterschaft, 01. feb. 2009.

Endergebnis Slowenische Matchrace-Meisterschaften: 1. Jure Orel / SLO 2. Hans Spitzauer / AUT 3. Christian Binder / AUT

Eisarschregatta mit 5 Teilnehmer vom YES-Kammer, 06. Dez. 2008

Training für die härteste regatta am see, 08.nov.2008, gerold reiter belegt beim börsenpower herbstcup rang 2, 18.okt.2008.

    zur Eventseite www.herbstcup.com

Gerold Reiter Clubmeister 2008, Hutsteiner ASKÖ Landesmeister, 07. Sep. 2008

Vom 6. bis 7. September wurde die diesjährige Clubmeisterschaft und die Askö Landesmeisterschaft ausgetragen. Bei herrlichem Sommerwetter am Samstag und 2 Bft Nordost kämpften 20 Boote um die Titel, und am ersten Tag konnten zwei Wettfahrten gesegelt werden. Am Sonntag kam Schlechtwetter auf und es konnte nur noch eine Wettfahrt bei leichtem Nordwest bestritten werden. Clubmeister wurden Gerold Reiter, René Reiter und Thomas Preinerstorfer auf Sunbeam 24 als dritter in der Gesamtwertung.

yachtclub kammer attersee

M otor- Y acht- C lub S alzkammergut

Schörfling am attersee, herzlich willkommen im m otor- y acht- c lub s alzkammergut.

Der MYCS blickt auf eine mehr als 65 jährige Geschichte zurück und ist ein fixer Bestandteil der nationalen und internationalen Motorboot- und Segelszene.

Genießen Sie Freizeit und Sport in freundschaftlicher, entspannter Atmosphäre an einem der schönsten Plätze am Attersee.

Ihr MYCS-Redaktions-Team

yachtclub kammer attersee

MYCS - LIVE SEECAM

webcam current

Impressionen

Informationen & download.

  • Gebühren 2024
  • Veranstaltungen 2024
  • Mitgliederbereich

Motor-Yacht-Club Salzkammergut

Information

Datenschutz

Offizielle Links

Attersee Sportclubs

werbung

UYCAs

Veranstaltungen

Zur Anmeldung als Regatta-Helfer  / Veranstaltungsarchiv

  • Landessegelverbände
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ehrenpräsidenten/-mitglieder
  • Fachausschüsse
  • Leitende Mitarbeiter des OeSV
  • Mitarbeitende - OeSV-Serviceoffice
  • Mitarbeitende - Sport
  • Mitarbeitende - Technologie & Technik
  • BLZ des OeSV
  • Spitzensportkonzept
  • Aktueller Kader
  • Kaderrichtlinien
  • Olympiazentren
  • Leistungssport Austria
  • Trainingsorganisation
  • Regattateilnahme
  • Water Sports Challenge
  • Jugend-Segelbundesliga
  • Adventure Sailing
  • Para- & Inklusionssegeln
  • Die erste Regatta
  • Mitgliedschaft Klassenvereinigung
  • Yardstick-Zahlen und Regulativ
  • Fachausschuss Yardstick
  • Surfschulen
  • Segelschulmeisterschaft
  • Jobs im OeSV
  • Aktuelle Aktionen für Mitglieder
  • Trainings für OeSV-Mitglieder
  • e-Yachtrevue
  • Videos für Segler*innen
  • Literatur für SeglerInnen
  • Yachtregistrierung
  • Regattasoftware
  • Vorlagen für Satzungen und Statuten
  • Safe Sailing
  • COVID 19 Infos & Regeln
  • Q&A für Mitgliedsvereine
  • Gender & Diversität
  • Hochseemeisterschaften
  • Die Regatten 2024
  • Ergebnisse 2024
  • Ergebnisse 2023
  • Ergebnisse 2022
  • Ergebnisse 2021
  • Ergebnisse 2020
  • Ergebnisse 2019
  • Ergebnisse 2018
  • Ergebnisse 2017
  • Ergebnisse 2016
  • Ergebnisse 2015
  • Ergebnisse 2014
  • Miramarpreis
  • Termine Kurse + Prüfungen
  • Bfa-Binnen Junior
  • Kompetentes Crewmitglied
  • Bfa-Fahrtbereich 1
  • Bfa-Fahrtbereich 2
  • Bfa-Fahrtbereich 3
  • Bfa-Fahrtbereich 4
  • Internationales Zertifikat
  • Definitionen gemäß JachtVO
  • Unterlagen Prüfung Binnen
  • Prüfungsordnung Binnen
  • OeSV Prüferkader Binnen
  • WORLD SAILING Sicherheitstraining
  • Jachtverordnung
  • Unterlagen Prüfung Seefahrt
  • Ausstellung IC
  • OeSV Prüferkader Seefahrt
  • Kartenarbeiten & Fragensammlung
  • Literatur Seefahrt
  • Trainerausbildung
  • Kalender, Meldung und Ergebnisse
  • Arbeitsgruppen/Ausschüsse
  • Race Officials
  • RO Aus- und Fortbildung
  • Breitensport

91. Lange Wettfahrt 2019 am Attersee

yachtclub kammer attersee

Lange Wettfahrt um das Blaue Band vom Attersee und den Burgau-Pokal. Bei wechselnden Winden war es am 3. August in diesem Jahr eine „kurze“ Lange Wettfahrt am Attersee.

Mit 94 teilnehmenden Booten wurde zwar die angestrebte 100 Boote Marke nicht erreicht, dennoch ist diese Regatta die teilnehmerstärkste Regatta am Attersee. Sie zählt gemeinsam mit dem Attersee-Grand-Prix, der 12 Stunden Regatta und den 24hours vom Attersee zur „Long-Distance-Challenge“. Die Wettervorhersage prophezeite Regen, was einige Mannschaften dazu veranlasste dann doch nicht an den Start zu gehen. Das war ein Fehler. Es war eine der wirklichen denkwürdigen Langen Wettfahrten – der Großteil des Feldes war nach rund 5 Stunden zuhause ¬ anstatt sonst nach acht oder neun. Der Start erfolgte bei Westwind ¬ das Feld zog sehr dynamisch gegen Süden. Bald setzte sich eine Spitzengruppe ab. Starker Regen setzte ein und verlangte den Seglern einiges ab. Überraschend war, dass der Regen den Wind nicht wegspülte. Bei überschaubaren Sichtverhältnissen ging es weiter Richtung Süden. Mit dem Regen-Ende kämpfte der West mit dem Südwind um die Vorherrschaft. Zu dieser Zeit fuhr der führende Pulk fuhr bereits in die Bucht von Burgau ein. Die Segler, die zu früh auf den Südwind setzten, und sich am östlichen Ufer orientieren blieben dort hängen. Als der vordere Teil des Feldes die Boje im Süden rundete, setzte sich der Südwind durch. Die Boote, die sich nun am Ostufer orientierten hatten, bekamen mehr Wind und wurden mit einer rund 10 bis 20 prozentig höheren Bootsgeschwindigkeit belohnt. Es ist eine Seltenheit, dass wenn das Feld von Burgau nach Kammer, respektive von Süden nach Norden fährt, Südwind weht. Das hat zur Folge, dass die Boote ihre Spinnaker und Gennaker auspacken. Es war ein beeindruckendes und wirklich seltenes Bild – über 70 Schiffe mit ihren bunten „Blasen“ die sich Richtung Norden aufmachten. Als die ersten 30 Schiffe nach Kammer – den nördlichen Wendepunkt – kamen, verließ die Sonne die Kraft und damit vertrieb der Westwind wieder den Südwind. Damit waren die Segler noch einmal gefordert. Es hieß, bei drehenden Winden, wieder aufzukreuzen nach Attersee. Die Reihenfolge in der vorderen Gruppe wurde nochmal ordentlich durcheinander gewürfelt. Die komplizierten Verhältnisse hat die Mannschaft der Sonderklasse Fima am besten im Griff, die mit einem Einlauf als Fünfte den Sieg nach berechneter Zeit für sich entscheiden konnte. Den Sieg nach gesegelter Zeit holten sich die Brüder Eitziger auf einem Tornado. Sie benötigten für die Seerunde drei Stunden, 12 Minuten und 53 Sekunden und verfehlten die Bestmarke von Andreas Hagara auf dem M2 aus dem Jahr 2010 nur um 55 Sekunden. Der Burgau-Pokal für das schnellste Kielboot nach berechneter Zeit ging ebenso wie der Gesamtsieg an die Sonderklasse Fima.

Den Olympia-Pokal für das schnellste olympische- oder ehemals olympische Kielboot gewann Günther Lux (UYCAs), der die Seerunde alleine auf seinem Star absolvierte.

Das Event brachte sowohl junge, als auch erfahrene Segler an den Start. Sie traten auf neuen Konstruktionen, sowie auf teils über 100 Jahre alten Booten an, um den Rekord zu brechen. 

Die Lange Wettfahrt entschied auch über den Sieg in der „Long-Distance-Challenge“ – der an Christian Wendl (UYCAttersee) ging. Zweiter wurde Gerald Truttenberger (SCKammersee) und dritter Matthias Poell (UYCAs). Alle drei haben auch hervorragende Ergebnisse bei den Events, Attersee Grand Prix und der 12 Stunden Regatta erzielt und sind würdige Sieger.

Hintergrund: Bei der Langen Wettfahrt handelt es sich um ein jährlich wiederkehrendes Großevent.

Die erste Lange Wettfahrt mit dem traditionellen Kurs Yachtclub-Kammer-Burgau-Yachtclub (oder umgekehrt fand 1904 statt. Aufgrund einiger Jahre kriegsbedingter Pause, wurde heuer zum 91. Mal die Lange Wettfahrt im Union-Yacht-Club Attersee gesegelt. Die Lange Wettfahrt ist damit die mit Abstand traditionsreichste Langstreckenregatta. Die „Centomiglia“ am Gardasee und die „Rund Um“ am Bodensee gibt es seit 1951 heuer jeweils zum 69. Mal, die „Bol d´Or“ am Genfersee zum 81. Mal seit 1939. Der Rekord für die nicht ganz 20 Seemeilen (gut 30 km) lange Strecke, wurde 2005 von Günther Zieher, auf einem 18-Footer, auf drei Stunden vierzig und 2008 von Stefan Knoll, mit einem Tornado, auf drei Stunden siebzehn verbessert. Der derzeit gültige Rekord von drei Stunden elf Minuten und achtundfünfzig Sekunden wird von Andreas Hagara gehalten, der diesen 2010 mit dem Katamaran M2/Ventilo aufgestellt hat.

Hier geht's zum Bericht über die Lange Wettfahrt von TV1

View the discussion thread.

  • Segelverband
  • Spitzensport

yachtclub kammer attersee

Regatta Berichte

yachtclub kammer attersee

SCK in Down Under bei der 18 Footer Skiff Weltmeisterschaft vertreten

SCK Mitglied Max Seydl berichtet über die Teilnahme an der JJ Giltinan Weltmeisterschaft vor Sydney (Australien) in der spektakulären Bootsklasse der 18 Footer Skiff. Die Teilnahme an der JJ Giltinan […]

yachtclub kammer attersee

GER 11 Dietzel, Zeileis und Ramoser gewinnen bei der italienischen Meisterschaft 2024

GER 11 gewinnt nach Samstag und Sonntag ohne Rennen wegen übermäßiger Winde am Comer See die italienische Meisterschaft, ihre Dominanz am ersten Tag war das beeindruckende Krieben Michael Dietzel, Martin […]

yachtclub kammer attersee

SCK-Athletin kämpft um Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2024

Ab Sonntag, 21. April 2024, werden vor Hyères, Frankreich im Rahmen der „Olympic Last Chance Regatta“ die letzten Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 ausgesegelt. Nach der Segel-Weltmeisterschaft 2023 in […]

yachtclub kammer attersee

20m2 Jollernkreuzer LVMBgl und Aquila LVMOÖ

Abschluss der Regattasaison für den SCK Das Jahr 2023 überrascht uns immer wieder. Normalerweise wird das Wetter am See nach dem 15. August herbstlicher. Umso mehr genossen wir das herrliche […]

yachtclub kammer attersee

J/70 Österreichische Meisterschaft

In der Zeit vom 19. bis zum 21. Mai 2023 wurde der Attersee zur Arena eines sportlichen Events der Extraklasse: Die erste Österreichische Meisterschaft der Klasse J/70 stand auf dem […]

yachtclub kammer attersee

Sieg beim Youth Foiling Gold Cup; Miami 2023

Vom 16.1.23 – 21.1.23 wurde in der Bucht vor Coconut Groove der 1. Act des Youth Foiling Gold Cups ausgesegelt. Unter dem Namen: ´Alpsracing´ gelang es, Rabeder Lea (SCK), Zeltner […]

yachtclub kammer attersee

Martin Zeileis bei den Dutch Open in Rotterdam

Last weekend more than ten classes met to sail the last regatta in Europe for 2022 – the famous Boterletter at Lake Kralingen in Rotterdam/Netherlands. The name Boterletter derives from […]

yachtclub kammer attersee

„Aquila Association Team“ mit hervorragendem Ergebnis beim „Croatia Coast Cup 2022“

Die SCK-Clubmitglieder Monika und Christian Kimmeswenger holten mit dem 8 Mann starken „Aquila Association Team“ den ersten Platz bei der einwöchigen Herbst-Regatta „Croatia Coast Cup 2022“ vor der kroatischen Küste. […]

yachtclub kammer attersee

Martin Zeileis gewinnt Silbermedaille bei der Nordamerikanischen Meisterschaft und die Weltrangliste

NORDAMERIKANISCHE MEISTERSCHAFT: Die Nordamerikanische Meisterschaft ist eine von drei Kontinentalmeisterschaften – die anderen beiden sind die Europameisterschaft und die Südamerikanische Meisterschaft – und damit nach der Weltmeisterschaft die Regatta (wie […]

yachtclub kammer attersee

Golden Globe Race 2022 – Single handed around the world

Segeln im Retro-Style – Solo – Non stop – Rund um die Welt! Das sind die Eckpunkte der am 4. September in Les Sables -d’Olonne gestarteten und wohl härtesten Segelregatta […]

yachtclub kammer attersee

Jugendbundesliga – SCK-Team ersegelt starken 2. Platz

Alljährlich veranstaltet der Österreichische Segelverband zum Saisonabschluss einen Teambewerb für Jugendliche im Format der Segelbundesliga. Am 24. und 25. September trafen sich 14 Nachwuchsteams der Jahrgänge 2003 und jünger am […]

yachtclub kammer attersee

Steinbach Soling European Championship 2022 – WIR SIND EUROPAMEISTER!!! + Video Day 6

Triumph für die SCK-Mannschaft Florian Felzmann/Michael Felzmann/ Stephan Beurle bei der Steinbach Soling Europameisterschaft 2022! Nach einer Veranstaltungsdauer von sechs Tagen fand heute die Siegerehrung mit zwei österreichischen Mannschaften am […]

yachtclub kammer attersee

Steinbach Soling European Championship 2022 – SCK Team verteidigt hauchdünne Führung + Video Day 5

Am Freitag 2. September konnten bei kräftigem Nord-Ost Wind zwei Wettfahrten gesegelt werden. Trotzdem die ungarische Mannschaft Sandor Varjas/Laszlo Kovacsi/Gabor Meretei einen Tagessieg in der achten Wettfahrt ersegeln konnten, gelang […]

  • Weiter »

yachtclub kammer attersee

Das Logo des Salzkammerguts.

  • Menü Hauptmenü öffnen

Motor-Yacht-Club Salzkammergut - Chez Marlen

yachtclub kammer attersee

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • Gastgarten / Terrasse

Besonders begehrt sind Marlen’s hervorragende Steaks, Pizzen und Fischgerichte. Dazu gibt es erfrischende Getränke, eine feine Weinauswahl, Eis, Kaffee und Hochprozentiges.

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags jeweils ab 11:00 Uhr geöffnet Am Wochenende bereits ab 10:00 Uhr geöffnet Küchenzeiten:  von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 18:00 Uhr

12:00 & 17:30 - 21:00 Uhr

  • Österreichisch

Ausstattung

  • Indoor: 50 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 80 Sitzplätze
  • Geschlossene Gesellschaft möglich
  • Tischreservierung möglich

Anreise/Lage

Auto: Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen - Attersee Bundesstraße bis zur Ampel - links über die Agerbrücke - Hauptstraße - Bahnhofstraße Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling - links Umfahrung bis Kammer - rechts bis zum Bahnübergang - links Bahnhofstraße Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling-Kammer Bahn: Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke - Kammer-Schiffsanlegestelle Parkmöglichkeit: Parkplatz Kammer, Seepark Kammer - Parkgarage, hinter dem alten Bahnhof

  • Parkplätze: 30
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Barrierefreiheit

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Meine Empfehlungen

yachtclub kammer attersee

Kontakt & Service

Besuchen Sie uns auch unter

Rechtliche Kontaktdaten

Wir sprechen folgende Sprachen

PDF erstellen

Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen

Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.

Ihre Anfrage

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Salzkammergut Newsletter abonnieren

Ich möchte in unregelmäßigen Abständen per Newsletter über Spannendes und Neues aus dem Salzkammergut informiert werden.

Mit dem Klick auf den Anmelde-Button stimme ich zu, Newsletter von der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH an meine E-Mail-Adresse zu erhalten und akzeptiere, dass meine persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, optional: Anrede, Vor- und Zuname) bis auf Widerruf gespeichert und automationsunterstützt verarbeitet werden. Ihre bekannt gegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit und kostenlos wieder von diesem Newsletter abmelden.

Näheres in der Datenschutzinformation .

Ihre bekannt gegebenen  Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Name) werden von der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten sind.

Änderungen vorschlagen

Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.

Ihre bekannt gegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Name) werden von der Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH bzw. den von Ihnen ausgewählten Tourismusverbänden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten ist.

yachtclub kammer attersee

  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Ausflugsziele
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
  • Klettergebiete
  • Aktuelle Bedingungen
  • Lawinenlage
  • Veranstaltungen
  • Geschichten
  • Bücher & Karten
  • Einstellungen

Segelclub Kammersee

Logo Salzkammergut - BergeSeen

Der Segelclub Kammersee hat im Laufe seiner Geschichte neun Olympiateilnehmer:innen und zahlreiche Top-3-Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften errungen. Nahezu jährlich stellt der SCK Staatsmeister in unterschiedlichen Segelklassen. Zu den wohl erfolgreichsten Mitgliedern muss der Ehrenpräsident, Dipl. Ing. Carl Auteried, in der Soling-Klasse gezählt werden. Die sportlichen Schwerpunkte des Segelclub Kammersee bilden neben der Jugendarbeit und Nachwuchsförderung vor allem die Soling- und andere Kielbootklassen. Im Jahr werden bis zu fünfzehn Regatten in den verschiedenen Bootsklassen veranstaltet. Dazu kommen umfangreiche Ausbildungs- und Trainingsaktivitäten für den segelsportlichen Nachwuchs. Im Jugendbereich werden die Klassen Optimist, 420er, 29er und Laser betreut. Der Club, verfügt über rund 80 Wasserliegeplatz und zusätzlich rund 40 Bootsliegeplatz an Land. Ein 2,0 Tonnenkran steht den Mitgliedern und für den Regattabetrieb zur Verfügung. Im Jahr 2022 wurde ein neues Garderobengebäude errichtet. Das Clubrestaurant rundet das Angebot des Clubs an seine rund 300 Mitglieder ab.

Öffnungszeiten

Öffentliche verkehrsmittel, suche fahrplan zum zielort, koordinaten, empfehlungen in der nähe.

Der Häfelberg ist ein bewaldeter Erholungsgipfel ohne Fernsicht, am sonnigen Gahberg reicht das Panorama vom Traunstein über das Höllengebirge und ...

Franz Karl Ginzkey - Moos - Litzlberg - Kapelle Litzlberg - Buchberg - Kapelle Buchberg - Unterbuchberg - Maria Attersee - Evangelische Kirche ...

18.02.2021 Sehr gemütliche After-work Tour auf einen Gipfel mit traumhaftem Atterseeblick - über den See reicht der Blick bis zur Zimnitz und ...

Wels Bad Mitterndorf

https://attersee-attergau.salzkammergut.at/aktivitaeten/sport-und-gesundheit/wandern/weitwanderweg-attersee-attergau/oesterreich-tour/detail ...

Prominente Orte und stille Wälder, stattliche Bauernhöfe und alte Kirchen, herrliche Aussichtsplätze und eine nostalgische Eisenbahn – all das ...

Interessante Punkte in der Nähe

  • Dorfkapelle Litzlberg
  • Schloss Litzlberg
  • Freibadeanlage Litzlberg
  • SSC-S - Segel- und Surfclub Seewalchen
  • Stand-Up-Paddling Verleih

Fragen & Antworten

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.

Bewertungen

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild

Fotos von anderen

  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
  • 6 Touren in der Umgebung

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Logo des Tourismusverbands Attersee-Attergau

  • Menü Hauptmenü öffnen

Motor-Yacht-Club Salzkammergut - Chez Marlen

yachtclub kammer attersee

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • Gastgarten / Terrasse

Besonders begehrt sind Marlen’s hervorragende Steaks, Pizzen und Fischgerichte. Dazu gibt es erfrischende Getränke, eine feine Weinauswahl, Eis, Kaffee und Hochprozentiges.

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags jeweils ab 11:00 Uhr geöffnet Am Wochenende bereits ab 10:00 Uhr geöffnet Küchenzeiten:  von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 18:00 Uhr

12:00 & 17:30 - 21:00 Uhr

  • Österreichisch

Ausstattung

  • Indoor: 50 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 80 Sitzplätze
  • Geschlossene Gesellschaft möglich
  • Tischreservierung möglich

Anreise/Lage

Auto: Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen - Attersee Bundesstraße bis zur Ampel - links über die Agerbrücke - Hauptstraße - Bahnhofstraße Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling - links Umfahrung bis Kammer - rechts bis zum Bahnübergang - links Bahnhofstraße Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling-Kammer Bahn: Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke - Kammer-Schiffsanlegestelle Parkmöglichkeit: Parkplatz Kammer, Seepark Kammer - Parkgarage, hinter dem alten Bahnhof

  • Parkplätze: 30
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Barrierefreiheit

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Meine Empfehlungen

yachtclub kammer attersee

Kontakt & Service

Besuchen Sie uns auch unter

Rechtliche Kontaktdaten

Wir sprechen folgende Sprachen

PDF erstellen

Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen

Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.

Ihre Anfrage

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ihre bekannt gegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Name) werden vom Tourismusverband Attersee-Attergau ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten ist. Siehe auch Datenschutzerklärung .

Logo Oberösterreich Tourismus: Roter Kreis mit weißem Oberösterreich-Schriftzug

  • Menü Hauptmenü öffnen

Motor-Yacht-Club Salzkammergut - Chez Marlen

yachtclub kammer attersee

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • Gastgarten / Terrasse

Besonders begehrt sind Marlen’s hervorragende Steaks, Pizzen und Fischgerichte. Dazu gibt es erfrischende Getränke, eine feine Weinauswahl, Eis, Kaffee und Hochprozentiges.

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags jeweils ab 11:00 Uhr geöffnet Am Wochenende bereits ab 10:00 Uhr geöffnet Küchenzeiten:  von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 18:00 Uhr

12:00 & 17:30 - 21:00 Uhr

  • Österreichisch

Ausstattung

  • Indoor: 50 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 80 Sitzplätze
  • Geschlossene Gesellschaft möglich
  • Tischreservierung möglich

Anreise/Lage

Auto: Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen - Attersee Bundesstraße bis zur Ampel - links über die Agerbrücke - Hauptstraße - Bahnhofstraße Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling - links Umfahrung bis Kammer - rechts bis zum Bahnübergang - links Bahnhofstraße Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling-Kammer Bahn: Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke - Kammer-Schiffsanlegestelle Parkmöglichkeit: Parkplatz Kammer, Seepark Kammer - Parkgarage, hinter dem alten Bahnhof

  • Parkplätze: 30
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Barrierefreiheit

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Meine Empfehlungen

yachtclub kammer attersee

Kontakt & Service

Besuchen Sie uns auch unter

Rechtliche Kontaktdaten

Wir sprechen folgende Sprachen

PDF erstellen

Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen

Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.

Ihre Anfrage

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter abonnieren

Mit dem Klick auf den Sende-Button stimme ich zu, zu den Oberösterreich Reise- und Freizeit Newsletter von Oberösterreich Tourismus GmbH an meine E-Mail-Adresse zu erhalten und akzeptiere, dass meine persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Telefon) bis auf Widerruf gespeichert und automationsunterstützt verarbeitet werden. Ihre bekannt gegebenen Daten werden ausschließlich für den Newsletter-Versand verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit und kostenlos wieder von diesem Newsletter abmelden. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.

Ihre bekannt gegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Telefon) werden von Oberösterreich Tourismus GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten ist. Siehe auch  Datenschutzerklärung .

Änderungen vorschlagen

Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.

yachtclub kammer attersee

Follow Puck Worlds online:

  • Follow Puck Worlds on Twitter

Site search

Filed under:

  • Kontinental Hockey League

Gagarin Cup Preview: Atlant vs. Salavat Yulaev

Share this story.

  • Share this on Facebook
  • Share this on Twitter
  • Share this on Reddit
  • Share All sharing options

Share All sharing options for: Gagarin Cup Preview: Atlant vs. Salavat Yulaev

Gagarin cup (khl) finals:  atlant moscow oblast vs. salavat yulaev ufa.

Much like the Elitserien Finals, we have a bit of an offense vs. defense match-up in this league Final.  While Ufa let their star top line of Alexander Radulov, Patrick Thoresen and Igor Grigorenko loose on the KHL's Western Conference, Mytischi played a more conservative style, relying on veterans such as former NHLers Jan Bulis, Oleg Petrov, and Jaroslav Obsut.  Just reaching the Finals is a testament to Atlant's disciplined style of play, as they had to knock off much more high profile teams from Yaroslavl and St. Petersburg to do so.  But while they did finish 8th in the league in points, they haven't seen the likes of Ufa, who finished 2nd. 

This series will be a challenge for the underdog, because unlike some of the other KHL teams, Ufa's top players are generally younger and in their prime.  Only Proshkin amongst regular blueliners is over 30, with the work being shared by Kirill Koltsov (28), Andrei Kuteikin (26), Miroslav Blatak (28), Maxim Kondratiev (28) and Dmitri Kalinin (30).  Oleg Tverdovsky hasn't played a lot in the playoffs to date.  Up front, while led by a fairly young top line (24-27), Ufa does have a lot of veterans in support roles:  Vyacheslav Kozlov , Viktor Kozlov , Vladimir Antipov, Sergei Zinovyev and Petr Schastlivy are all over 30.  In fact, the names of all their forwards are familiar to international and NHL fans:  Robert Nilsson , Alexander Svitov, Oleg Saprykin and Jakub Klepis round out the group, all former NHL players.

For Atlant, their veteran roster, with only one of their top six D under the age of 30 (and no top forwards under 30, either), this might be their one shot at a championship.  The team has never won either a Russian Superleague title or the Gagarin Cup, and for players like former NHLer Oleg Petrov, this is probably the last shot at the KHL's top prize.  The team got three extra days rest by winning their Conference Final in six games, and they probably needed to use it.  Atlant does have younger regulars on their roster, but they generally only play a few shifts per game, if that. 

The low event style of game for Atlant probably suits them well, but I don't know how they can manage to keep up against Ufa's speed, skill, and depth.  There is no advantage to be seen in goal, with Erik Ersberg and Konstantin Barulin posting almost identical numbers, and even in terms of recent playoff experience Ufa has them beat.  Luckily for Atlant, Ufa isn't that far away from the Moscow region, so travel shouldn't play a major role. 

I'm predicting that Ufa, winners of the last Superleague title back in 2008, will become the second team to win the Gagarin Cup, and will prevail in five games.  They have a seriously well built team that would honestly compete in the NHL.  They represent the potential of the league, while Atlant represents closer to the reality, as a team full of players who played themselves out of the NHL. 

  • Atlant @ Ufa, Friday Apr 8 (3:00 PM CET/10:00 PM EST)
  • Atlant @ Ufa, Sunday Apr 10 (1:00 PM CET/8:00 AM EST)
  • Ufa @ Atlant, Tuesday Apr 12 (5:30 PM CET/12:30 PM EST)
  • Ufa @ Atlant, Thursday Apr 14 (5:30 PM CET/12:30 PM EST)

Games 5-7 are as yet unscheduled, but every second day is the KHL standard, so expect Game 5 to be on Saturday, like an early start. 

Loading comments...

Yantar Hotel

yachtclub kammer attersee

View prices for your travel dates

Reviews we perform checks on reviews. tripadvisor’s approach to reviews before posting, each tripadvisor review goes through an automated tracking system, which collects information, answering the following questions: how, what, where and when. if the system detects something that potentially contradicts our community guidelines , the review is not published. when the system detects a problem, a review may be automatically rejected, sent to the reviewer for validation, or manually reviewed by our team of content specialists, who work 24/7 to maintain the quality of the reviews on our site. our team checks each review posted on the site disputed by our community as not meeting our community guidelines . learn more about our review moderation..

  • Excellent 0
  • Very Good 0
  • English ( 0 )

Own or manage this property? Claim your listing for free to respond to reviews, update your profile and much more.

YANTAR HOTEL - Reviews, Photos

Yakor Hotel

yachtclub kammer attersee

View prices for your travel dates

  • Excellent 1
  • Very Good 2
  • All languages ( 6 )
  • Russian ( 6 )
  • English ( 0 )

Own or manage this property? Claim your listing for free to respond to reviews, update your profile and much more.

Yakor Hotel - Reviews & Photos

IMAGES

  1. Union Yachtclub Attersee

    yachtclub kammer attersee

  2. Revierinformation für Segler: Der Attersee

    yachtclub kammer attersee

  3. Schloss Kammer

    yachtclub kammer attersee

  4. BERGFEX-Sehenswürdigkeiten

    yachtclub kammer attersee

  5. Seeschloss Kammer

    yachtclub kammer attersee

  6. Lodní doprava Attersee

    yachtclub kammer attersee

VIDEO

  1. This exploration yacht is AMAZING

  2. Schloss Kammer in Lake Attersee

  3. #attersee #salzkammergut #alps #fischen #fischer

  4. Attersee

  5. Das Seeschloss Kammer am Attersee an einem winterlichen Tag im Jänner

  6. Tauchplatz Hinkelsteine / Attersee @DiveClubUnderPressure

COMMENTS

  1. Segelclub YES-Kammer

    Den Gesamtsieg im Attersee Cup holte sich Manfred Schönleitner vom Union Yachtclub Attersee. Vom YES-Kammer schafften es auch drei Segler im Attersee Cup aufs Stockerl. Michael Urich belegte in der Gruppe C den 2. Rang, Christian Reiter in der Gruppe A den 3. Rang und Gunther Hilzensauer in der Vorschoterwertung den 3.

  2. UYCAs

    Der Union-Yacht-Club Attersee zählt zu den ältesten Segelclubs Österreichs. Unsere Ziele umfassen die Bereiche Segelsport, Gesellschaftsleben und Infrastruktur. Diese bilden die drei Säulen des UYCAs.

  3. Segelclub Kammersee

    Segelclub Kammersee. 4. Platz bei der Nordamerikanischen Solingmeisterschaft in Annapolis für Dietzel/Zeileis/Ramoser: The last racing day of the 2024 North American Championship had all teams sailing out to the racecourse with big expectations, three races were scheduled to start at 1000hs, the […]

  4. UYCAs

    Der Union-Yacht-Club Attersee zählt zu den ältesten Segelclubs Österreichs. Unsere Ziele umfassen die Bereiche Segelsport, Gesellschaftsleben und Infrastruktur. Diese bilden die drei Säulen des UYCAs.

  5. Motor-Yacht-Club Salzkammergut

    Herzlich Willkommen im M otor- Y acht- C lub S alzkammergut. Der MYCS blickt auf eine mehr als 65 jährige Geschichte zurück und ist ein fixer Bestandteil der nationalen und internationalen Motorboot- und Segelszene. Genießen Sie Freizeit und Sport in freundschaftlicher, entspannter Atmosphäre an einem der schönsten Plätze am Attersee.

  6. UYCAs

    Der Union-Yacht-Club Attersee zählt zu den ältesten Segelclubs Österreichs. Unsere Ziele umfassen die Bereiche Segelsport, Gesellschaftsleben und Infrastruktur. Diese bilden die drei Säulen des UYCAs.

  7. Segelclub YES Kammer

    Segelclub YES Kammer, Schörfling am Attersee. 240 likes · 30 talking about this · 130 were here. Ein Segel- und Freizeitparadies für Jung und Alt am wunderschönen Attersee. Wir freuen uns über j

  8. Yacht Club Attersee am Attersee

    The webcam is at the Union Yacht Club Attersee. The biggest inland water Austria's, the lake Attersee is very popular by the water sports enthusiasts. Opening hours . throughout the year Union Yacht-Club Attersee Secretariat: From December to February: Tuesdays and Thursdays from 9:00 to 12:00.

  9. 91. Lange Wettfahrt 2019 am Attersee

    Die erste Lange Wettfahrt mit dem traditionellen Kurs Yachtclub-Kammer-Burgau-Yachtclub (oder umgekehrt fand 1904 statt. Aufgrund einiger Jahre kriegsbedingter Pause, wurde heuer zum 91. Mal die Lange Wettfahrt im Union-Yacht-Club Attersee gesegelt. Die Lange Wettfahrt ist damit die mit Abstand traditionsreichste Langstreckenregatta.

  10. Regatta Berichte

    Mai 2023 wurde der Attersee zur Arena eines sportlichen Events der Extraklasse: Die erste Österreichische Meisterschaft der Klasse J/70 stand auf dem […] Sieg beim Youth Foiling Gold Cup; Miami 2023. Vom 16.1.23 - 21.1.23 wurde in der Bucht vor Coconut Groove der 1. Act des Youth Foiling Gold Cups ausgesegelt.

  11. Genießen Sie das Flair der Seeterrasse direkt am Attersee

    Motor-Yacht-Club Salzkammergut - Chez Marlen. Genießen Sie das Flair der Seeterrasse direkt am Attersee. Direkt am clubeigenen Hafen mit Sonnenterrasse und spektakulärem Ausblick über den Attersee fühlt man sich hier wie im Urlaub! Täglich gibt es eine kleine Auswahl frischer und selbst gekochter Gerichte, Salate, Desserts sowie kalte und ...

  12. Yacht Club Austria

    Ak­tu­el­le Bei­trä­ge des Yacht Club Aus­tria . Für Kurzentschlossene - Von London nach Belgien 07.06. - 14.Juni 2024 ... Der Attersee ruft. ACHTUNG - NEUER VORTRAG „Alte Liebe rostet nicht" mit Raphael Fichtner - Clubabend SBG. Crew T-Vbg: Mini-Transat mit Christian Kargl. Im Gedenken an Peter Huter. Norwegen - Segeln am 70 ...

  13. Yacht-Club Attersee am Attersee

    Urlaubsland Österreich - Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jetzt mitmachen. Live Webcam mit aktuellen Bildern aus 4864 Attersee am Attersee (Bezirk: Vöcklabruck, Oberösterreich) auf 469m Seehöhe - Bilder der letzten 24h im Zeitraffer verfügbar.

  14. MYCS

    1956 gründeten elf motorsportbegeisterte Männer den Motoryachtclub Salzkammergut in Schörfling am Attersee. Zum Inhalt springen. Karte; ... Punkte Österreich Attersee-Attergau MYCS - Motor-Yacht-Club ... Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter bis zur Ampel - links auf der B152 Richtung Bahnhof Kammer-Schörfling - vor dem ...

  15. Segelclub Kammersee • Wassersport » outdooractive.com

    Segelclub Kammersee. Der Segelclub Kammersee kurz auch SCK wurde am 19. April 1962 gegründet. Der Segelclub Kammersee hat im Laufe seiner Geschichte neun Olympiateilnehmer:innen und zahlreiche Top-3-Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften errungen. Nahezu jährlich stellt der SCK Staatsmeister in unterschiedlichen Segelklassen.

  16. Yacht Club Attersee am Attersee

    The webcam is at the Union Yacht Club Attersee. The biggest inland water Austria's, the lake Attersee is very popular by the water sports enthusiasts. Live Webcam in 4864 Attersee am Attersee (Oberösterreich) Letztes Bild: 18.04.2024 - 20:45. Zeitraffer: 18.04.2024 - 20:45.

  17. Genießen Sie das Flair der Seeterrasse direkt am Attersee.

    Motor-Yacht-Club Salzkammergut - Chez Marlen. Genießen Sie das Flair der Seeterrasse direkt am Attersee. Direkt am clubeigenen Hafen mit Sonnenterrasse und spektakulärem Ausblick über den Attersee fühlt man sich hier wie im Urlaub! Täglich gibt es eine kleine Auswahl frischer und selbst gekochter Gerichte, Salate, Desserts sowie kalte und ...

  18. Genießen Sie das Flair der Seeterrasse direkt am Attersee

    Motor-Yacht-Club Salzkammergut - Chez Marlen . Schörfling am Attersee, Oberösterreich, Österreich ...

  19. Gagarin Cup Preview: Atlant vs. Salavat Yulaev

    Much like the Elitserien Finals, we have a bit of an offense vs. defense match-up in this league Final. While Ufa let their star top line of Alexander Radulov, Patrick Thoresen and Igor Grigorenko loose on the KHL's Western Conference, Mytischi played a more conservative style, relying on veterans such as former NHLers Jan Bulis, Oleg Petrov, and Jaroslav Obsut.

  20. YANTAR HOTEL

    Many travellers enjoy visiting Summery House A.I. Morozova (5.4 miles) and Shirokov House (7.1 miles). See all nearby attractions. Yantar Hotel, Elektrostal: See traveller reviews, candid photos, and great deals for Yantar Hotel at Tripadvisor.

  21. Apart Hotel Yantar

    4.0. Very good. 2 reviews. #2 of 4 hotels in Elektrostal. Cleanliness. Service. Value. The Apart-Hotel offers its guests free parking of the Yantar complex, 24-hour security and video surveillance, free WI-FI in rooms, a cozy Reception zone on the ground floor, two high-speed elevators making it pleasant and quick to go up to the 5th floor ...

  22. Yakor Hotel

    Many travellers enjoy visiting Summery House A.I. Morozova (12.1 km) and Shirokov House (13.6 km). See all nearby attractions. Yakor Hotel in Elektrostal, Russia: View Tripadvisor's 6 unbiased reviews, photos, and special offers for Yakor Hotel, #3 out of 4 Elektrostal hotels.